Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Aktien New York Ausblick: Leichte Verluste - Boeing nach 737-Absturz im Fokus

Veröffentlicht am 21.03.2022, 13:34
© Reuters.
NDX
-
DJI
-
BA
-
CVX
-
JPM
-
XOM
-
APD
-
BRKa
-
SXR4
-
2222
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Börsen (DE:SXR4) werden am Montag voraussichtlich moderat schwächer in den Handel starten. Dabei dürfte unter den Einzelwerten vor allem Boeing (NYSE:BA) im Fokus stehen, denn in China stürzte eine 737 aus großer Höhe mit 132 Insassen ab.

Wichtige Konjunkturdaten stehen nicht auf der Agenda. Stattdessen warten Börsianer auf eine Rede des US-Notenbank-Präsidenten Jerome Powell. Die Ölpreise zogen weiter an, da sich im Ukraine-Krieg auch in der vierten Woche seit der russischen Invasion keine Lösung abzeichnet. Dennoch preisen die Märkte in den USA laut Marktanalyst Jeffrey Halley vom Broker Oanda ein Friedensabkommen zwischen der Ukraine und Russland weiterhin als fast sicher ein.

Der Broker IG taxiert den Dow Jones Industrial rund eine Dreiviertelstunde vor dem Handelsstart auf 34 660 Punkte und damit rund 0,3 Prozent tiefer. In der vergangenen Woche hatte er um fünfeinhalb Prozent zugelegt. Der technologielastige Auswahlindex Nasdaq 100 wird am Montag von IG mit 0,2 Prozent im Minus bei 14 390 Punkten erwartet.

Die Aktien von Boeing gerieten angesichts eines Flugzeugabsturzes vorbörslich mit minus 6,1 Prozent unter Druck. Wie das chinesische Staatsfernsehen am Montag berichtete, passierte das Unglück in der Nähe von Wuzhou in der südchinesischen Region Guangxi. Nun will die chinesische Fluggesellschaft laut einem Pressebericht ihre 737-800-Flotte von Boeing vorerst am Boden lassen.

Die Papiere des Versicherers Alleghany sprangen indes um rund 25 Prozent nach oben, denn Berkshire Hathaway (NYSE:BRKa) geht nach Jahren der Zurückhaltung wieder eine Milliardenübernahme an. Für 11,6 Milliarden US-Dollar (10,5 Mrd Euro) will Warren Buffetts Investmentgesellschaft Alleghany kaufen. Eine Einigung sei bereits erfolgt, hieß es von beiden Seiten.

Weiter steigende Ölpreise dürften die Aktien von ExxonMobil (NYSE:XOM) und Chevron (NYSE:CVX) wieder in den Blick der Anleger rücken. Für Preisauftrieb sorgen neue Unsicherheiten in der globalen Rohölversorgung. Am Wochenende hatten jemenitische Huthi-Rebellen verschiedene Ziele in Saudi-Arabien angegriffen, darunter Anlagen des staatlichen Ölkonzerns Aramco (SE:2222) . Zudem ist die Lage am Ölmarkt auch wegen des Ukraine-Kriegs sehr angespannt, da Russland ein großer Förderer und Exporteur von Erdöl ist.

Umstufungen könnten etwa die Papiere von Air Products (NYSE:APD) & Chemicals sowie von Blackberry bewegen. JPMorgan (NYSE:JPM) hob die Aktie des Industriegaseherstellers von "Neutral" auf "Overweight", was dieser ein vorbörsliches Plus von 1,8 Prozent bescherte. Die kanadische Bank RBC hob den Softwarehersteller für Sicherheitslösungen im Kommunikationsbereich von "Underperform" auf "Sector Perform". Für Blackberry ging es daraufhin zuletzt um 4,6 Prozent hoch.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.