Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Aktien New York Ausblick: Moderate Verluste - Öl-Talfahrt belastet Energietitel

Veröffentlicht am 10.12.2014, 15:14
Aktualisiert 10.12.2014, 15:18
Aktien New York Ausblick: Moderate Verluste - Öl-Talfahrt belastet Energietitel
NDX
-
DJI
-
CVX
-
BAC
-
JPM
-
0GQL
-
COST
-
XOM
-
YUM
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Schwache Energie-Aktien dürften der Wall Street am Mittwoch weitere Abschläge einbringen. Marktanalyst Jasper Lawler von CMC Markets wies auf die nur zwischenzeitlich unterbrochene Talfahrt der Ölpreise hin, die nun wieder fortgesetzt werde. Die Aktienverluste sollten sich aber in Grenzen halten, da die Wachstumssorgen in China, Japan und Europa die vergleichsweise starke US-Konjunktur noch deutlicher herausstellten.

Der Future auf den Leitindex Dow Jones Industrial (Dow 30) sank über eine halbe Stunde vor dem Handelsbeginn um 0,22 Prozent, während es für den Terminkontrakt auf den technologielastigen Auswahlindex Nasdaq 100 um 0,11 Prozent nach unten ging.

Schon am Dienstag hatten die US-Börsen ihr Minus bis zum Handelsende deutlich eindämmen können - laut Marktexperte Markus Huber von Peregrine & Black, weil die Sorge vor bald steigenden US-Zinsen Konjunkturoptimismus Platz gemacht habe. Zudem erholten sich auch die chinesischen und europäischen Aktienmärkte etwas von ihrer gestrigen Talfahrt.

Vorbörslich gab es bei Einzelwerten einige auffällige Kursbewegungen. Die Aktien der Ölkonzerne gaben weiter nach: Chevron (NYSE:CVX) und ExxonMobil (NYSE:XOM) büßten jeweils gut ein Prozent an Wert ein. Dagegen können die Fluggesellschaften wegen der seit Monaten fallenden Ölpreise in diesem und im nächsten Jahr mit mehr Gewinn rechnen.

Der weltweite Luftfahrtverband IATA erhöhte seine bisherige Gewinnprognose für die Branche für 2014. Im kommenden Jahr rechnet er zudem mit einem deutlichen Anstieg. Entsprechend verteuerten sich die Anteilsscheine von United Continental (NYS:UAL1) und American Airlines (NYS:AAL) um jeweils knapp drei Prozent.

Die Bankentitel könnten unter Druck geraten, da die USA rund sieben Jahre nach der Finanzkrise die Daumenschrauben weiter anziehen. Die Notenbank Fed legte ihre genauen Pläne vor, wie sie die Kapitalvorgaben für die acht größten Banken des Landes verschärfen wird. Die Aktien der Dow-Jones-Mitglieder JPMorgan (NYSE:JPM) (ETR:CMC) und Bank of America (NYSE:BAC) (ETR:NCB) standen beide gut ein halbes Prozent im Minus.

Ein gesenkter Gewinnausblick ließ die Papiere der Fastfood-Kette Yum Brands (NYSE:YUM) um über viereinhalb Prozent absacken. Dagegen ging es für die Aktien von Costco Wholesale (NASDAQ:COST) um knapp 1 Prozent hoch, nachdem die Großhandelskette mit ihrem Quartalsgewinn positiv überrascht hatte. Die Titel des Halbleiterkonzerns Broadcom (NASDAQ:BRCM) könnten von der am Dienstag nach Handelsschluss angehobenen Umsatzprognose profitieren - vorbörslich standen sie zuletzt aber fast 1 Prozent im Minus.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.