Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Aktien New York Ausblick: Verluste erwartet - US-Wirtschaftswachstum im Blick

Veröffentlicht am 29.10.2015, 14:05
© Reuters.  Aktien New York Ausblick: Verluste erwartet - US-Wirtschaftswachstum im Blick
DJI
-
EBAY
-
PFE
-
POT
-
PYPL
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Am US-Aktienmarkt zeichnet sich am Donnerstag nach einem Kursprung zur Wochenmitte ein schwächerer Auftakt ab. Der Broker IG taxierte den Dow Jones Industrial (Dow Jones Industrial Average) eine Dreiviertelstunde vor Handelsbeginn 0,37 Prozent tiefer auf 17 714 Punkte.

Am Mittwoch hatte das Börsenbarometer positiv auf Aussagen der US-Notenbank Fed reagiert und um mehr als 1 Prozent zugelegt. Die Fed hatte in der Begründung ihres Zinsentscheids die internationale wirtschaftliche Lage nicht mehr so kritisch wie bislang beurteilt hatte und in den USA weiterhin ein moderates Wirtschaftswachstum erwartet.

Am Donnerstag vorgelegte Daten zum Wachstum der US-Wirtschaft im dritten Quartal zeigten zwar eine Abschwächung. Allerdings fiel diese im Rahmen der Erwartungen aus. Generelle Wachstumszweifel seien wohl nicht angebracht, kommentierte Analyst Ulrich Wortberg von der Landesbank Helaba die Daten.

Mit Blick auf den Zeitpunkt einer ersten Zinserhöhung seit der großen Finanzkrise sorgten die Währungshüter allerdings nicht unbedingt für die erhoffte Klarheit. Experten halten weiterhin den Dezember für möglich, schließen aber ein Verschiebung ins Jahr 2016 nicht aus. Die Ungewissheit in puncto Zeitpunkt eines Zinsschrittes hatte die Akteure an den Finanzmärkten immer wieder verunsichert.

Auf Unternehmensseite fielen die Aktien des K+S-Konkurrenten Potash (NYSE:POT) im vorbörslichen US-Handel um 1,41 Prozent. Der Düngerkonzern kämpft mit Schwächen in den Schwellenländern und reduzierte nach einem enttäuschenden dritten Quartal den Jahresausblick.

Der Bezahldienst Paypal (NASDAQ:PYPL) enttäuschte die Anleger mit der Umsatzentwicklung im ersten Quartal nach der Trennung vom ehemaligen Mutterkonzern Ebay (FSE:EBA) (NASDAQ:EBAY). Die Erlöse stiegen nicht so stark wie erhofft. Der Kurs knickte vorbörslich um 5 Prozent ein.

Die Papiere des Action-Kamera-Spezialisten GoPro gerieten trotz eines großen Umsatzsprungs unter Druck. Sie brachen vorbörslich um 18 Prozent ein. Das Unternehmen konnte die hochgesteckten Erwartungen der Anleger nicht erfüllen.

In der Pharmabranche bewegte erneut eine mögliche Milliardenübernahme die Kurse. Der US-Konzern Pfizer (XETRA:PFE) (NYSE:PFE) streckt einem Bericht des "Wall Street Journal" zufolge die Fühler nach dem Botox-Hersteller Allergan aus - es wäre einer der bislang größten Unternehmenskäufe überhaupt. Die Allergan-Papiere schossen im vorbörslichen US-Handel um 10 Prozent nach oben. Pfizer-Aktien verteuerten sich um mehr als 2 Prozent.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.