Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Aktien New York Ausblick: Wall Street dürfte Vortagesgewinne ausbauen

Veröffentlicht am 27.08.2015, 15:09
Aktien New York Ausblick: Wall Street dürfte Vortagesgewinne ausbauen
NDX
-
DJI
-
AMZN
-
TIF
-
SLB
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Die Wall Street sollte sich angesichts einer Entspannung auf den Aktienmärkten rund um den Globus am Donnerstag weiterhin freundlich zeigen. Eine halbe Stunde vor Handelsstart notierte der Future auf den Dow Jones Industrial (US 30) 1,15 Prozent im Plus. Der Terminkontrakt auf den technologielastigen Auswahlindex Nasdaq 100 legte am Donnerstag vorbörslich um 1,23 Prozent zu.

Der Dow Jones hatte am Mittwoch ein eindrucksvolles Comeback hingelegt und den prozentual höchsten Tagesgewinn seit 2011 erzielt. Das gelang nicht zuletzt dank Aussagen von William Dudley: Der Präsident der Notenbank von New York hatte die Sorgen vor einer Leitzinsanhebung der US-Notenbank (Fed) schon im September abgemildert. Höhere Zinsen würden Aktien als Anlageform weniger attraktiv machen.

Am Donnerstag stiegen auch die Börsen in China, Japan und Europa. Als Unterstützung für die Wall Street kamen nun Konjunkturdaten hinzu: In den USA ist die Zahl der wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe überraschend stark zurückgegangen. Zudem war das Bruttoinlandsprodukt im zweiten Quartal um 3,7 Prozent gewachsen. Am Nachmittag werden Zahlen zum Immobilienmarkt veröffentlicht.

Für die Aktien des Edeljuweliers Tiffany & Co (NYSE:TIF). ging es vor Handelsbeginn um 4 Prozent nach unten. Tiffany's hatte zur Frühstückszeit Zahlen für das zweite Quartal vorgelegt und mit den Gewinnen enttäuscht. Der Umsatz wurde von negativen Wechselkursen belastet.

Die Aktien des Ölförder-Dienstleisters Schlumberger (ETR:SCL) (NYSE:SLB) verteuerten sich im vorbörslichen Handel um 1,81 Prozent. Die Papiere hatten am Vortag unter dem Bekanntwerden der Übernahmepläne für den Rivalen Cameron gelitten. Die Aktien von Cameron verteuerten sich vor Börsenstart weiter um 1,79 Prozent. Sie hatten bereits am Mittwoch um gut 41 Prozent zugelegt. Am Donnerstag berichteten Medien, dass die amerikanischen Kartellbehörden der Fusion wegen der minimalen Überlappungen der beiden Unternehmen mit hoher Wahrscheinlichkeit zustimmen dürften.

Die Aktien von Amazon.com (NASDAQ:AMZN) (XETRA:AMZn) profitierten von einer positiven Analysteneinschätzung und stiegen vorbörslich um mehr als 2 Prozent. Das Analysehaus Raymond James hatte die Papiere auf "Strong Buy" hochgestuft. Zudem berichtete das "Wall Street Journal", dass der weltgrößte Einzelhändler nach dem Flop seines Smartphones Fire Phone den Rotstift in der Geräte-Sparte ansetze und bereits Dutzende Entwickler entlassen habe.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.