Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Aktien New York Ausblick: Zurückhaltung vor Fed-Zinsentscheid

Veröffentlicht am 28.04.2015, 15:05
© Reuters.  Aktien New York Ausblick: Zurückhaltung vor Fed-Zinsentscheid
NDX
-
DJI
-
F
-
MRK
-
AAPL
-
PFE
-
BMY
-
UPS
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Vor dem Zinsentscheid der US-Notenbank Fed wird die Wall Street am Dienstag erneut etwas schwächer erwartet. Schon zum Wochenauftakt hatten die wichtigsten Indizes der jüngsten Rekordjagd Tribut gezollt und mit moderaten Verlusten geschlossen.

Eine dreiviertel Stunde vor dem Börsenstart sank der Future auf den Leitindex Dow Jones Industrial (US 30) um 0,28 Prozent. Der Terminkontrakt auf den technologielastigen Auswahlindex Nasdaq 100 gab um 0,12 Prozent nach.

Eine Reihe zumeist guter Unternehmenszahlen dürfte nichts daran ändern, dass die Anleger eher abwarten, bis sich die Währungshüter am Mittwoch zu ihrer künftigen Geldpolitik äußern. Beobachter rechnen aktuell aber weder mit einer Leitzinsanhebung noch mit einer Präzisierung des Zeitpunkts, wann genau dieser grundsätzlich anstehende Schritt fällig ist.

Für Impulse könnten am Dienstag noch Konjunkturdaten sorgen: Noch vor dem Handelsbeginn stehen der der Case-Shiller-Index zur Preisentwicklung am Immobilienmarkt an und nach dem Handelsbeginn Daten zum Verbrauchervertrauen.

Die Apple-Aktien (NASDAQ:AAPL) (ETR:APC) zogen dank guter Zahlen bereits vorbörslich um über 1 Prozent an. Ein starker iPhone-Absatz bescherte dem erfolgsverwöhnten Unternehmen im ersten Quartal den nächsten haushohen Gewinn.

Die Aktionäre des Logistikkonzenrs UPS (NYSE:UPS) (FSE:UPAB) konnten sich dank eines erfreulichen Quartalsgewinns über ein Plus von fast anderthalb Prozent freuen, während der Autobauer Ford (NYSE:F) (FSE:FMC1) etwas unter schwachen Geschäften in Europa und Südamerika litt: Die Aktien verloren mehr als ein halbes Prozent.

Ansonsten stand die Pharmabranche im Fokus. Bei Merck & Co (NYSE:MRK) (FSE:MCC) reichte es trotz eines Gewinneinbruchs für ein Kursplus von knapp 5 Prozent. Die Kosten für den Konzernumbau fielen geringer aus als befürchtet. Zudem hob Merck sein Gewinnziel für das laufende Jahr an. Auch Bristol-Myers Squibb (NYSE:BMY) (ETR:BRM) überzeugte mit seiner Bilanz: Die Titel legten vorbörslich um mehr als 1 Prozent zu.

Ein knappes Plus schafften die Pfizer-Aktien (NYSE:PFE) (XETRA:PFE). Hier stand den leicht besser als erwarteten Quartalsergebnisse gegenüber, dass der Branchenprimus wegen des starken US-Dollars seine Erwartungen für das laufende Jahr herunterschrauben musste.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.