Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Aktien New York: Dow fährt Achterbahn und reduziert massiven Verlust

Veröffentlicht am 24.08.2015, 19:53
© Reuters.  Aktien New York: Dow fährt Achterbahn und reduziert massiven Verlust
NDX
-
US500
-
DJI
-
AAPL
-
GAS
-
SO
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Aktienmärkte haben am Montag ihre hohen Anfangsverluste im Verlauf erheblich verringert. Der Dow Jones Industrial (US 30) notierte zuletzt nur noch 1,46 Prozent tiefer bei 16 219,03 Punkten, nachdem er kurz zuvor sogar bis auf 16 361 Punkte gestiegen war. Nur wenige Minuten nach Handelsbeginn hatte der Leitindex rund 1000 Punkte tiefer notiert, was einem Minus von mehr als 6 Prozent entsprach. "Wir haben ausreichend Panik gesehen," beschrieb ein Händler den Kursabsturz zum Börsenstart.

Schon am Freitag hatte der US-Leitindex mit dem größten Wochenverlust seit fast vier Jahren geschlossen. Schuld an der erneut miserablen Stimmung der Anleger war der anhaltende Kurssturz in China. Dort erlebten die Anleger den schlimmsten Einbruch seit acht Jahren: Der wichtige Shanghai Component Index brach um 8,49 Prozent auf 3209,91 Punkte ein. Gründe dafür waren Sorgen um die chinesische Wirtschaft und deren Einfluss auf die weltweite Konjunktur.

Der marktbreite S&P-500-Index (S&P 500) sank am Montag zuletzt um 1,68 Prozent auf 1937,76 Punkte. Der technologielastige Auswahlindex Nasdaq 100 fiel um 1,02 Prozent auf 4154,27 Punkte. Anfangs war der Nasdaq 100 noch um nahezu 10 Prozent abgestürzt.

Unternehmensnachrichten gerieten angesichts der Marktlage weitgehend in den Hintergrund. Gegen den Markttrend stemmten sich die Titel des Strom- und Gasanbieters AGL Resources (NYSE:GAS). Sie gewannen zuletzt 29 Prozent auf 61,75 US-Dollar, nachdem der heimische Konkurrent Southern Company (NYSE:SO) eine Kaufofferte von 66 Dollar in bar je AGL-Aktie vorgelegt hatte. Das Transktionsvolumen beläuft sich damit auf rund 12 Milliarden Dollar. Das Angebot entspricht den Angaben zufolge einem Aufschlag von gut 36 Prozent auf den AGL-Durchschnittskurs der vergangenen 20 Tage. Southern-Titel verloren 3,41 Prozent.

Im Dow zählten Apple-Papiere (NASDAQ:AAPL) mit plus 0,20 Prozent zu den stärksten Werten. Zuvor hatte Apple-Chef Tim Cook eine E-Mail an den bekannten Börsenkommentator Jim Cramer geschrieben, in der er die Sorgen der Anleger über die Entwicklung des China-Geschäfts von Apple zu entschärfen versuchte. Apple habe im Juli und August weiterhin ein "starkes Wachstum" in China verzeichnet und das Tempo der iPhone-Aktivierungen habe sogar angezogen, versicherte Cook.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.