Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Aktien New York: Etwas erholt von Kursrutsch - Hoffnung auf Griechenland-Lösung

Veröffentlicht am 30.06.2015, 20:13
© Reuters.  Aktien New York: Etwas erholt von Kursrutsch - Hoffnung auf Griechenland-Lösung
NDX
-
US500
-
DJI
-
CELG
-
NBGIF
-
SB9
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Börsen haben sich am Dienstag etwas vom Kursrutsch zum Wochenauftakt erholt. Der griechische Schuldenstreit hielt auch die Anleger an der Wall Street weiter auf Trab. Zuletzt stand der Dow Jones Industrial (US 30) 0,38 Prozent höher bei 17 663,18 Punkten. Es gebe immer noch die Aussicht, dass es zu einer Übereinkunft Griechenlands mit seinen Gläubigern komme, sagte David Moss, Leiter Europäische Aktien beim Vermögensverwalter BMO Global Asset Management.

Am Vortag war der New Yorker Leitindex um fast 2 Prozent abgesackt und hatte damit den größten Tagesverlust seit Oktober 2014 verbucht. Für den Juni sowie das zweite Quartal zeichnen sich deutliche Verluste ab - und auch auf Jahressicht steht inzwischen ein klares Minus zu Buche. Der marktbreite S&P-500-Index (S&P 500) schaffte am Dienstag ein Plus von 0,50 Prozent auf 2067,98 Punkte, der technologielastige Auswahlindex Nasdaq 100 gewann 0,67 Prozent auf 4409,09 Punkte.

Aktuell beraten die Euro-Finanzminister (Eurogruppe) in einer kurzfristig anberaumten Telefonkonferenz über den griechischen Antrag auf ein neues, drittes Hilfsprogramm. Das laufende Programm, welches Athens Ministerpräsident Alexis Tsipras nicht hatte verlängern wollen, endet an diesem Tag um Mitternacht mitteleuropäischer Zeit.

Bundeskanzlerin Angela Merkel schob zu optimistischen Erwartungen allerdings einen Riegel vor: Sie schloss Verhandlungen über weitere Hilfszahlungen vor dem für Sonntag geplanten Referendum in Griechenland aus.

Am Wochenende hatte Tsipras angekündigt, die Griechen an diesem Sonntag (5. Juli) über die von den Geldgebern geforderten Reformen abstimmen zu lassen, und die Verhandlungen zunächst zum Scheitern gebracht. Zudem will Griechenland eine noch am heutigen Tag fällige Kreditrate des Internationalen Währungsfonds (IWF) nicht fristgerecht zurückzahlen.

Bei den US-Einzelwerten stachen am Dienstag die Aktien von Juno Therapeutics (NASDAQ:JUNO) heraus: Eine Kooperation in der Krebsforschung katapultierte sie um 21 Prozent nach oben. Das Biopharmaunternehmen erhält von seinem Partner Celgene (NASDAQ:CELG) eine Anfangszahlung von 1 Milliarde US-Dollar.

Die Papiere von Celgene schafften ein knappes Plus von 0,41 Prozent. Ein Analyst sah in der Zusammenarbeit auch positive Aspekte für den Pharmakonzern - dieser habe einen günstigen Preis für die Kooperation bezahlt.

Für die Aktien des chinesischen Online-Riesen Alibaba (NAS:BABA) ging es um 1,59 Prozent hoch. Börsianer verwiesen auf Berichte über den Einstieg bei einem indischen Bezahldienst.

Im Blick bleiben auch die Anteilsscheine an den griechischen Banken: Die in New York gelisteten Papiere der National Bank of Greece (NYSE:NBG) erholten sich nach anfangs deutlicheren Gewinnen zuletzt noch um knapp 4 Prozent. Am Vortag hatte die Aktie dort allerdings auch nahezu ein Viertel ihres Wertes verloren. In Athen bleibt die Börse die gesamte Woche geschlossen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.