Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Unbedingt ansehen

Aktien New York: Kaum verändert - Kursgewinne bei Technologiewerten

Veröffentlicht am 13.05.2015, 20:27
© Reuters.  Aktien New York: Kaum verändert - Kursgewinne bei Technologiewerten
NDX
-
US500
-
DJI
-
GM
-
DD
-
PLL_old
-
DHR
-
TSLA
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Kursgewinne bei Technologiewerten haben die wichtigsten Aktienindizes in New York am Mittwoch unterstützt. Auch eine weitere Milliarden-Übernahme sorge laut Händlern für gute Laune. Dem stünden allerdings überraschend schlechte Wirtschaftsdaten gegenüber, die auch Sorgen um eine mögliche erneute Schwächephase bei Staatsanleihen ausgelöst hätten: Der US-Einzelhandel hatte sich im April schlecht präsentiert und konnte nicht an den starken März anknüpfen. Der Rückgang der Importpreise fiel unterdessen stärker als erwartet aus.

Der Leitindex Dow Jones Industrial (US 30) trat angesichts dieser Nachrichten auf der Stelle und verlor zuletzt 0,03 Prozent auf 18 062,28 Punkte. Der umfassendere S&P-500-Index (S&P 500) legte um 0,02 Prozent auf 2099,63 Punkte zu. Technologiewerte behaupteten dagegen ihre Gewinne: Der Auswahlindex Nasdaq 100 kletterte um 0,23 Prozent auf 4430,71 Punkte nach oben.

Spekulationen um den Zeitpunkt der Zinswende in den USA rückten auch wieder in den Fokus: Die Zinserhöhungserwartungen dürften angesichts der enttäuschenden Daten und dem geringen Preisdruck nicht steigen, sagte Volkswirt Ralf Umlauf von der Landesbank Helaba. Aus Sicht der Währungsstrategen der Commerzbank sollten die schwachen Einzelhandelsumsätze Sorgen vor einer dauerhafteren Eintrübung der Konjunktur schüren - und damit die Erwartung einer vorsichtigeren Fed. Denn die Notenbanker hätten bisher mit einem zügigen Anziehen der Wirtschaft gerechnet.

Unterdessen dreht sich das Fusionskarussell weiter: Der übernahmefreudige Technologiekonzern Danaher (NYSE:DHR) will den Filterspezialisten Pall (NYSE:PLL) schlucken, der auch Standorte in Deutschland hat. Nach der 13,8 Milliarden US-Dollar teuren Hochzeit soll sich das frisch fusionierte Unternehmen wieder in zwei an der Börse gehandelte Teile aufspalten. Die Anleger bewerteten die Nachrichten positiv: Die Aktien von Danaher zogen um 1,41 Prozent, Pall-Papiere um 4,53 Prozent an.

Im Dow-Jones-Leitindex rutschten DuPont-Aktien (NYSE:DD) um 6,07 Prozent auf 69,85 Dollar ab. Händler verwiesen auf einen schweren Dämpfer für die Aufspaltungspläne des Hedgefonds Trian Fund Management. Die Trian-Kandidaten seien nicht in den Verwaltungsrat des Chemiekonzerns gewählt worden.

Negative Nachrichten kamen auch von General Motors (GM) (NYSE:GM): Der größte Autobauer der USA muss in Nordamerika wegen möglicher technischer Probleme zahlreiche Wagen zurückrufen. Die Aktien ignorierten die Meldung und legten um 0,17 Prozent zu. Der kalifornische Autobauer Tesla (NASDAQ:TSLA) will mit einer Batterie für Hausbesitzer nun auch den Energiemarkt aufmischen. Die Papiere konnten von diesen Plänen aber nicht profitieren und fielen um 0,66 Prozent.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.