🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Aktien New York: Moderate Verluste im impulsarmen Handel

Veröffentlicht am 19.08.2016, 20:03
© Reuters.  Aktien New York: Moderate Verluste im impulsarmen Handel
NDX
-
US500
-
DJI
-
DE
-
SOGN
-
AMAT
-
GPS
-
NKE
-
DVA
-
FL
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Börsen haben am Freitag moderat nachgegeben. Nach dem Rekordhochs gleich zu Wochenbeginn sei "die Luft etwas raus", kommentierte ein Marktbeobachter. Der Dow Jones Industrial (Dow Jones Industrial Average) sank rund zwei Stunden vor dem Handelsschluss um 0,27 Prozent auf 18 547,50 Punkte, was im Wochenverlauf einen kleines Verlust von knapp 0,2 Prozent bedeutet. Am Montag war der US-Leitindex bei rund 18 668 Punkten auf den höchsten Stand seiner Geschichte gestiegen.

Der marktbreite S&P-500-Index (S&P 500) verlor am Freitag 0,26 Prozent auf 2181,26 Punkte. Der technologielastige Auswahlindex Nasdaq 100 gab nach moderatem Auf und Ab zuletzt 0,21 Prozent auf 4798,80 Zähler nach.

"Da heute weder Daten noch Reden von US-Notenbankern anstehen, beginnt der eine oder andere bereits, sich über die am Freitag anstehende Rede von Janet Yellen in Jackson Hole Gedanken zu machen", hieß es seitens der Societe Generale (PA:SOGN). Und auch wenn die Fed-Präsidentin wohl nichts zum Zeitpunkt der nächsten Leitzinsanhebung sagen dürfte, - "ihre Sicht über die Arbeitsmarktentwicklung und die Wirtschaftsdaten seit der jüngsten Fed-Zusammenkunft im Juli werden von besonderem Gewicht sein".

Unter den Einzelwerten rückten weitere Aktien von Einzelhändlern wegen vorgelegter Quartalsberichte in den Blick. So meldete die Sportartikel-Kette Foot Locker (NYSE:FL) (ETR:WOO) besser als erwartete Zahlen zum abgelaufenen Quartal, was den Aktien im S&P 500 ein Plus von fast 11 Prozent bescherte. Darauf reagierten auch die Papiere des Wettbewerbers Nike (NYSE:NKE) (XETRA:NKE) im Dow positiv und stiegen mit plus 2,83 Prozent an die Index-Spitze.

Für die Aktien des Bekleidungseinzelhändlers Gap (NYSE:GPS) (FSE:GAP) ging es im S&P 500 um 2,88 Prozent nach oben. Der Gewinn im zweiten Quartal war etwas besser ausgefallen als erwartet und nährte die Hoffnung auf eine erfolgreiche Kehrtwende. Zahlreiche Analysten hoben daraufhin ihre Kursziele für die Aktie an.

Applied Materials (NASDAQ:AMAT) (ETR:AP2), Anlagenhersteller für die Halbleiterindustrie, beflügelte mit seinem Quartalsbericht die gesamte Tech-Branche. Seine eigenen Aktien gewannen 6,56 Prozent. Der US-Konzern überzeugte die Investoren mit starken Quartalszahlen und übertraf zudem mit seinem Jahresausblick die Erwartungen.

Um knapp 12 Prozent nach oben ging es außerdem für die Titel des Landmaschinenherstellers Deere & Co . (NYSE:DE) (FSE:DCO). Die Anleger honorierten damit den angehobenen Gewinnausblick.

Die Aktien des Dialysespezialisten Davita (NYSE:DVA) (FSE:TRL) hingegen büßten 4,85 Prozent ein. Händler verwiesen auf eine Untersuchung der staatlichen Behörde für US-Krankenversicherer CMS. Als Grund gilt am Markt ein Schreiben der Centers for Medicare and Medicaid Services (CMS) vom Vortag. Die Behörde hat einige Unternehmen der Branche im Verdacht, Kunden gezielt aus dem staatlichen Gesundheitsprogramm zu treiben, um höhere Beiträge erzielen zu können, und verlangt nun Aufklärung.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.