Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Aktien New York: Wall Street schwach - AmEx verlieren, GE nach Zahlen stabil

Veröffentlicht am 17.04.2015, 20:04
© Reuters.  Aktien New York: Wall Street schwach - AmEx verlieren, GE nach Zahlen stabil
NDX
-
US500
-
DJI
-
MA
-
AXP
-
GE
-
V
-

NEW YORK (dpa-AFX) - An der Wall Street ist es am Freitag kräftig nach unten gegangen. Negative Nachrichten von Unternehmensseite und Regeländerungen für Leerverkäufe in China sorgten für Mollstimmung. Zudem hatte bereits die Korrektur der europäischen Märkte unter dem Eindruck der drohenden Staatspleite Griechenlands Fahrt aufgenommen.

Für den Dow Jones Industrial (Dow Jones 30) ging es wieder deutlich unter die Marke von 18 000 Punkten. Der US-Leitindex verlor bis zwei Stunden vor Handelsende 1,56 Prozent auf 17 822,90 Punkte. Der marktbreite S&P-500-Index (S&P 500), der sich zuletzt wieder in Richtung seines Rekordhochs vom Februar bei 2119 Punkten orientiert hatte, rutschte um 1,14 Prozent auf 2080,91 Punkte ab. An der Technologiebörse Nasdaq ging es für den Auswahlindex Nasdaq 100 um 1,52 Prozent auf 4351,63 Punkte abwärts.

Besonders schwer erwischte es die Papiere von American Express (NYSE:AXP), die um 5,50 Prozent auf den tiefsten Stand seit Oktober 2013 zurückfielen. Die Anleger reagierten damit enttäuscht auf die Ertragsentwicklung des Kreditkartenkonzerns. Die Einnahmen waren zum Vorjahr um drei Prozent gesunken und fielen damit schwächer aus als an der Wall Street erwartet.

American Express machte den starken Dollar verantwortlich, der die Auslandseinnahmen bei der Umrechnung in die US-Währung gedrückt habe. Das Unternehmen hatte zudem das Ende einer lukrativen Partnerschaft mit der Supermarktkette Costco hinnehmen müssen. Aktien der Wettbewerber Visa (NYSE:V) und Mastercard (NYSE:MA) hielten sich mit marktkonformem Abschlag deutlich besser.

General Electric (NYSE:GE) waren derweil mit knappem Plus einziger positiver Dow-Wert. Den US-Mischkonzern kommt der geplante Verkauf seiner Finanzsparte zwar teuer zu stehen. Im ersten Quartal war beim Siemens-Rivalen vor allem wegen Kosten für die Abspaltung unter dem Strich ein Verlust von 13,6 Milliarden Dollar (12,7 Mrd Euro) angefallen. Vor einem Jahr hatte das Unternehmen noch einen Gewinn von 3 Milliarden Dollar verbucht. Das operative Ergebnis war aber besser ausgefallen als von Experten erwartet. Die Aktionäre sollen in den kommenden Jahren über Aktienrückkäufe und Ausschüttungen bis zu 85 Milliarden Dollar erhalten.

Unter den Technologietiteln gerieten AMD (NYS:AMD) mit minus 14 Prozent massiv unter Druck. Der schwache PC-Markt macht dem Chip-Konzern schwer zu schaffen. Der Umsatz war im ersten Quartal im Jahresvergleich um gut ein Viertel eingebrochen. Der Verlust war auf 180 Millionen Dollar gestiegen. Im Vorjahresquartal hatte AMD noch 20 Millionen Dollar verloren.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.