Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Aktien: US-Futures steigen - IBM obenauf - Dow-Futures +159 Punkte

Veröffentlicht am 21.07.2020, 13:03
US500
-
DJI
-
KO
-
LMT
-
IBM
-
TXN
-
ESU24
-
1YMU24
-
NQU24
-
IXIC
-

Von Peter Nurse

Investing.com - Kursgewinne an den Börsen in Europa und die Aussicht auf weitere Konjunkturmaßnahmen haben dem US-amerikanischen Aktienmarkt am Dienstag einen weiteren Schub nach oben gegeben.

Der S&P-500-Futures steht 21 Punkte oder 0,7% höher, der Nasdaq-Futures gewinnt 76 Punkte oder 0,7% und der Dow-Futures klettert um 159 Punkte oder 0,6%.

Am Montag schloss der S&P 500 0,8% im Plus und erholte sich damit auf Jahressicht zurück ins Plus. Für den Nasdaq Composite ging es um 2,5% nach oben. Der Tech-Index markierte damit ein neues Rekordhoch. Auch der Dow Jones Industrial Average rettete sich am Ende doch noch in den positiven Bereich zurück. Es ist vor allem die Hoffnung auf weitere Konjunkturmaßnahmen sowie die jüngsten Entwicklungen rund um einen Corona-Impfstoff, die den Markt immer weiter nach oben treiben.

Nach langwierigen Verhandlungen einigten sich die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union am frühen Dienstag schließlich auf einen 750 Milliarden Euro (860 Milliarden US-Dollar) umfassenden Coronavirus-Rettungsfonds, der die wirtschaftliche Erholung der Region ankurbeln soll.

Damit rücken die politischen Entscheidungsträger in den USA wieder in den Mittelpunkt, denn der Kongress wird in dieser Woche über ein neues Coronavirus-Hilfspaket debattieren, das in den kommenden Wochen zur Unterstützung der Haushalte und zum Schutz der Unternehmen verabschiedet werden soll.

Zwischen den beiden Parteien gibt es nach wie vor Differenzen über den Umfang des Abkommens sowie darüber, was es beinhaltet. Gleichwohl besteht Handlungsbedarf, weil die aktuellen Maßnahmen am Ende des Monats ablaufen werden.

In Sachen Berichtssaison gehen die Blicke am Dienstag auf Texas Instruments (NASDAQ:TXN) und Lockheed Martin (NYSE:LMT).

Gestern hatte bereits International Business Machines (NYSE:IBM) seine Zahlen für das abgelaufene Quartal vorgelegt und die bereits extrem tief angesetzten Erwartungen übertroffen.

Der Getränke-Riese Coca-Cola (NYSE:KO) meldete am Dienstag einen Rückgang seiner Gewinne um 33% im zweiten Quartal. Das Unternehmen gab keine andere Prognose ab. Es rechne lediglich damit, dass das zweite Quartal das schlechteste des laufenden Jahres sein werde.

Konjunkturseitig steht heute die Veröffentlichung des Redbook-Index auf der Agenda. Das Hauptaugenmerk der Investoren wird aber auf die täglichen Corona-Statistiken aus Kalifornien, Florida und Texas gerichtet sein.

Hinweis: Hier geht es zur Seite mit den Futures-Kursen, hier zum Dow Jones-Chart, hier zur technischen Dow Jones-Übersichtsseite und hier zu den Dow Jones-Einzelwerten. Die wichtigsten Wirtschaftsereignisse des Tages finden Sie in unserem Wirtschaftskalender.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.