Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Unbedingt ansehen

Aktien: Wall Street etwas schwächer - Trump sorgt für Verunsicherung

Veröffentlicht am 08.11.2019, 15:46
Aktualisiert 08.11.2019, 16:01
© Reuters.
XAU/USD
-
US500
-
DJI
-
DIS
-
GPS
-
DX
-
GC
-
CL
-
TTWO
-
IXIC
-

Investing.com - Die Wall Street ist am Freitag leicht unter Druck geraten, nachdem US-Präsident Donald Trump sagte, er sei im Handelsstreit mit China noch nicht bereit, die Zölle zurückzufahren.

Der Dow Jones ist um 9 Punkte oder 0,1% gefallen. Der S&P 500 hat um 0,1% nachgegeben, während der Technologieindex Nasdaq Composite um 4 Punkte oder 0,1% gestiegen ist.

Den jüngsten Berichten zufolge soll sich Widerstand im Weißen Haus gegen ein geplantes Zurückfahren der Zölle formieren. Diese Spekulationen bestätige US-Präsident Donald Trump am Freitag.

Trump erklärte, die Regierung in Peking wolle dies zwar, er habe dem aber nicht zugestimmt. China wolle ein Abkommen, fügte er hinzu. Ein solcher "Deal" würde dann in den USA unterzeichnet.

Peking erklärte am Donnerstag, dass sich die beiden Seiten einig seien, die Zölle im Rahmen des Teildeals zurückzufahren.

"Wir sind schon einmal hier gewesen, wo sich jede Information, die man aus dem Weißen Haus erhält, von derjenigen unterscheidet, die man aus China bekommt", sagte Scott Brown, Chefökonom bei Raymond James in St. Petersburg, Florida.

"Es gibt ein bisschen Unruhe wegen dieser Gegenströme. Nach den bisherigen Kursgewinnen dürften wir ein wenig seitwärts schaukeln."

Die Aktien der Walt Disney Company (NYSE:DIS) haben um 4,8% zugelegt. Solide Quartalszahlen überzeugten die Anleger. Sowohl beim Gewinn als auch beim Umsatz übertraf der Entertainment-Gigant die Erwartungen.

Gefragt waren auch die Aktien von Take-Two Interactive (NASDAQ:TTWO), die um 2,8% zulegten, da die Ergebnisse für das dritte Quartal besser als erwartet ausgefallen sind, aber die Prognose für das Weihnachtsquartal lag unter den Erwartungen.

Die Papiere von Gap Inc (NYSE:GPS) sind um 8,6% eingebrochen. Grund dafür war die Ankündigung, dass CEO Art Peck seinen Posten räumen wird. Zugleich gab der Bekleidungseinzelhändler eine Prognose für das Gesamtjahr ab, die 15% unter der Erwartung lag.

Der US-Dollar-Index, der den Dollar gegenüber einem Korb von sechs Hauptwährungen misst, stieg um 0,2% auf 98,178 und die Gold Futures fielen um 0,4% auf 1.460,95 $ pro Feinunze. Die Rohöl-Futures verloren 1,9% auf 56,09 $ pro Barrel.

-Reuters hat zu diesem Bericht beigetragen

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.