Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Aktien: Wall Street geht die Puste aus - Handelssorgen drücken Dow, S&P und Nasdaq ins Minus

Veröffentlicht am 31.10.2019, 14:40
XAU/USD
-
US500
-
DJI
-
STLAM
-
PEUP
-
AAPL
-
SBUX
-
WDC
-
DX
-
GC
-
CL
-
IXIC
-
META
-
TWTR
-
LYFT
-

Investing.com - Die Wall Street ist nach der Rallye vom Vortag wieder etwas unter Druck geraten, da Zweifel an einem umfassenden Handelsdeal zwischen den USA und China die Stimmung eintrüben.

Der Dow ist um 170 Punkte oder 0,63 Prozent gefallen, während der S&P 500 um 18 Punkte oder 0,63 Prozent zurückgesetzt hat. Für den Nasdaq-Composite ist es um 23 Punkte oder 0,27 Prozent nach unten gegangen.

Einem Bloomberg-Bericht zufolge äußerten sich chinesische Regierungsvertreter skeptisch, ob ein langfristiges Abkommen mit US-Präsident Donald Trump möglich ist.

Beide Länder hatten in der Vergangenheit bereits erhebliche Fortschritte für ein vorläufiges Abkommen gemacht. Der Bericht wiederholte die bekannt negative Haltung chinesischer Beamter, die sich den von den USA geforderten Strukturreformen widersetzten, welches sich auf staatliche Subventionen und den Schutz der Rechte an geistigem Eigentum beziehen.

Die Handelsnachrichten haben positive Quartalszahlen von Apple (NASDAQ:AAPL), Facebook (NASDAQ:FB) und Starbucks (NASDAQ:SBUX) in den Hintergrund rücken lassen.

Die Aktien von Apple (NASDAQ:AAPL) haben um 1,8 Prozent zugelegt. Während das iPhone-Geschäft auch im abgelaufenen Quartal schrumpfte, zogen die Verkäufe von iPads und AirPods an.

Gefragt waren auch die Anteilsscheine von Facebook (NASDAQ:FB) und Starbucks (NASDAQ:SBUX), deren Aktien um 5,2 Prozent bzw. 0,9 Prozent gestiegen sind. Lyft (NASDAQ:LYFT) ist um 4 Prozent geklettert, nachdem der US-Fahrdienstleister einen Verlust auswies, der geringer war als gedacht.

Twitter-Aktien (NYSE:TWTR) haben 1,7 Prozent verloren, während Western Digital (NASDAQ:WDC) um 11% fiel, nachdem CEO Steve Milligan angekündigt hatte, in den Ruhestand zu gehen.

Fiat Chrysler (NYSE:FCAU) hat nach der Veröffentlichung der Bedingungen für die vereinbarte Fusion mit Peugeot (PA:PEUP) am Mittwoch um weitere 4,0 Prozent zugelegt.

Im Rohstoffbereich fiel der US-Dollar-Index, der den Dollar gegenüber einem Korb von sechs Hauptwährungen bewertet, um 0,3 Prozent auf 97,18 und die Gold Futures legten um 0,9 Prozent auf 1.510,10 $ pro Feinunze zu. Die Rohöl Futures fielen um 0,9 Prozent auf 54,58 $ pro Barrel.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.