Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Aktien Wien Schluss: ATX beendet die Woche mit Zuwächsen

Veröffentlicht am 14.09.2018, 18:28
© Reuters.  Aktien Wien Schluss: ATX beendet die Woche mit Zuwächsen
ERST
-
IMFI
-
EVNV
-
SMPV
-
WLFD
-
ATX
-
BAWG
-

WIEN (dpa-AFX) - Die Wiener Börse hat am Freitag mit Kursgewinnen geschlossen. Der ATX (AT0000999982) stieg um 0,65 Prozent auf 3329,08 Punkte. Auch das europäische Umfeld verabschiedete sich mit höheren Notierungen ins Wochenende. Hoffnungen auf eine Annäherung im Handelsstreit zwischen China und den USA sowie gute Vorgaben aus Übersee sorgten für positive Vorzeichen bei den europäischen Indizes. Börsianer verwiesen auch auf die Leitzinserhöhung in der Türkei vom Donnerstag.

Am Nachmittag rückten zudem US-Wirtschaftsdaten in den Fokus. So sind die Umsätze des US-Einzelhandels im August nur geringfügig gestiegen. Die US-Industrieproduktion wuchs im August hingegen stärker als erwartet. Die Stimmung der US-Verbraucher habe sich im September deutlich aufgehellt, wurde zudem am späteren Nachmittag bekannt.

Nach den Kursverlusten des Vortages fanden sich die österreichischen Versorger am Freitag wieder auf den Einkaufslisten der Anleger. Die Aktien des Versorgers Verbund zogen um 4,02 Prozent auf 39,36 Euro an, und EVN (17:EVNV) gewannen 3,24 Prozent an Wert auf 17,84 Euro.

Die Bankwerte zeichneten kein einheitliches Bild. So legten Raiffeisen um 0,24 Prozent auf 24,78 Euro zu, während Erste Group (56:ERST) 1,52 Prozent auf 36,65 Euro gewannen. Bawag-Papiere (17:BAWG) büßten hingegen 0,10 Prozent auf 40,48 Euro ein.

Das größte Kursplus im Prime Market verbuchten Wolford (17:WLFD) mit einem Anstieg um 7,69 Prozent auf 15,40 Euro. Am Donnerstag hatten die Titel des Textilkonzerns bereits mehr als vier Prozent an Wert gewonnen.

Titel von Immofinanz (VIE:IMFI) schlossen um 0,53 Prozent tiefer bei 22,64 Euro. Die Wertpapierexperten der Raiffeisen Centrobank (RCB) hatten ihr Kursziel von 20,0 auf 23,50 Euro angehoben, ihre Einschätzung "Hold" aber beibehalten.

Zudem senkte die RCB ihr Kursziel für die Aktien des Gummi- und Kautschukherstellers Semperit (VIE:SMPV) von 19,0 auf 17,0 Euro. Ihr Anlagevotum blieb bei "Hold". Der Kurs der Semperit-Aktien rutschte um 1,05 Prozent ins Minus auf 15,10 Euro.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.