Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Aktien Wien Schluss: ATX dreht in die Verlustzone

Veröffentlicht am 25.08.2022, 18:07
© Reuters.
ERST
-
EVNV
-
ATX
-
XLU
-
ATXPRIME
-
UBMV
-

WIEN (dpa-AFX) - Die Wiener Börse hat am Donnerstag teils deutliche Gewinne aus der Früh nicht halten können und ist tiefer aus dem Handel gegangen. Der Leitindex ATX verlor 0,37 Prozent auf 2989,54 Punkte. Der ATX Prime büßte 0,32 Prozent ein auf 1510,97 Zähler.

Zum Handelsauftakt dürften noch positive Nachrichten aus Deutschland und China gestützt haben. Die deutsche Wirtschaft ist im zweiten Quartal überraschend etwas gewachsen. Zudem hat die chinesische Regierung weiter Milliardenhilfen für die Wirtschaft angekündigt.

Im Verlauf dann nahm die Zuversicht aber ab und die Kurse ließen nach. Weltweit dürften Anleger die Konferenz der US-Notenbank Fed in Jackson Hole beobachten. Allerdings dürfte es hier erst mit der Rede von Fed-Chef Powell interessant werden, die allerdings erst für Freitag auf dem Programm steht. Davor dürften Marktteilnehmer eher zurückhaltend gewesen sein.

Am heimischen Markt tischten mehrere Unternehmen Zahlen auf. Das Korneuburger Biotechnologie-Unternehmen Marinomed hat im ersten Halbjahr 2022 mehr Umsatz gemacht und die Kosten für Forschung und Entwicklung gesenkt - der Verlust konnte dadurch eingedämmt werden. Für die Analysten der Erste Group (VIE:ERST) fiel das Ergebnis wie erwartet aus und die Kaufempfehlung für die Aktien wurde bestätigt. Der Aktienkurs stieg um 2,3 Prozent.

Die OMV-Chemietochter Borealis hat im ersten Halbjahr 2022 einen Nettogewinn von 1,83 Milliarden Euro geschrieben, nach 821 Millionen in der Vorjahresperiode. Für die OMV-Aktien ging es um 0,5 Prozent nach oben.

Der niederösterreichische Versorger (NYSE:XLU) EVN (VIE:EVNV) hat nach drei Quartalen einen etwas höheren Konzerngewinn erzielt, operativ ging das Ergebnis zurück. Die Anteilsscheine verbilligten sich um 0,9 Prozent.

Negativ wirkten sich auch die Quartalsergebnisse bei UBM Development (VIE:UBMV) aus, die Titel verloren 2,4 Prozent an Wert. Der Immobilienentwickler musste bei Gewinn und Umsatz im ersten Halbjahr deutliche Rückgänge verzeichnen. Angesichts der schwierigen Marktlage hätte UBM aber ein solides Quartal geliefert, befanden allerdings die Experten der Erste Group in einem ersten Kommentar nach den Zahlen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.