Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Aktien Wien Schluss: ATX etwas erholt nach jüngster Talfahrt

Veröffentlicht am 27.03.2023, 18:06
© Reuters
DBKGn
-
ERST
-
RBIV
-
VERB
-
SIVBQ
-
ATX
-
SXR4
-
BAWG
-

WIEN (dpa-AFX) - Die Wiener Börse hat am Montag mit Kursgewinnen geschlossen. Der ATX stieg um 0,92 Prozent auf 3052,28 Einheiten. Auch das europäische Umfeld zeigte sich im Plus und konnte sich damit etwas von den zuletzt deutlichen Kursverlusten erholen.

Etwas Unterstützung lieferten zu Wochenbeginn die freundlich gestarteten US-Börsen (ETR:SXR4). Im Bank-Sektor konnte eine leichte Entspannung beobachtet werden, weil sich ein Käufer für die unter staatlicher Kontrolle stehende Silicon Valley Bank (NASDAQ:SIVB) (SVB) gefunden hat. Die First Citizens Bank übernehme zumindest Vermögenswerte in Form von Einlagen und Krediten, teilte die US-Einlagensicherung FDIC am Montag mit.

Die Stimmung in den Chefetagen deutscher Firmen habe sich im März zudem überraschend den fünften Monat in Folge aufgehellt, wurde zudem am Vormittag bekannt. Der Ifo-Geschäftsklimaindex stieg gegenüber dem Vormonat von 91,1 auf 93,3 Zähler. Ökonomen hatten hingegen mit einem leichten Rückgang auf 91,0 Zähler gerechnet.

Die Geldmenge in der Eurozone ist im Februar erneut schwächer gewachsen. Die breit gefasste Geldmenge M3 stieg im Vergleich zum Vorjahresmonat um 2,9 Prozent, wie die EZB mitteilte. Im Januar hatte das Wachstum noch 3,5 Prozent betragen. Analysten hatten im Schnitt mit einer Abschwächung auf 3,2 Prozent gerechnet.

Unter den heimischen Bankwerten gewannen Erste Group (VIE:ERST) und Raiffeisen (VIE:RBIV) jeweils um 1,4 Prozent und machten damit nach den zuletzt massiven Kurseinbußen wieder etwas an Boden gut. Bawag (VIE:BAWG) -Aktien schlossen hingegen leicht um 0,1 Prozent tiefer.

Verbund (VIE:VERB) gewannen 1,1 Prozent auf 73,65 Euro. Die Analysten von Deutsche Bank (ETR:DBKGn) Research haben ihr Kursziel für die Aktien des Versorgers von 84,00 Euro 78,00 Euro gekürzt. Das Anlagevotum "Hold" wurde unverändert belassen.

Aktien von Agrana führten die Gewinnerliste mit einem Anstieg um 5,5 Prozent an. Der Agrana-Konzern sieht fürs Geschäftsjahr 2022/23 ein operatives Ergebnis deutlich über den ursprünglichen Erwartungen. Mit 158 Millionen Euro dürfte es - vorläufig und ungeprüft - um bis zu 50 Prozent über dem Wert des vorangegangenen Geschäftsjahres liegen. Der Umsatz beläuft sich vorläufig auf 3,6 Milliarden Euro (2021/22: 2,9 Milliarden Euro), teilte die Firma mit. Fürs schon laufende Geschäftsjahr 2023/24 werden weitere deutliche Ergebnissteigerungen erwartet.

Schoeller-Bleckmann (SBO) zeigten sich mit einem Minus von 2,9 Prozent auf 57,30 Euro. Die Analysten der Berenberg Bank haben ihr Kursziel für die SBO-Aktien leicht von 64 auf 66 Euro angehoben. Das Anlagevotum "Hold" wurde hingegen unverändert beibehalten.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.