Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Aktien Wien Schluss: ATX geht etwas fester ins Wochenende

Veröffentlicht am 01.03.2019, 18:17
Aktualisiert 01.03.2019, 18:20
© Reuters.  Aktien Wien Schluss: ATX geht etwas fester ins Wochenende
EVNV
-
STRV
-
ATXPRIME
-
ATX
-
BAWG
-

WIEN (dpa-AFX) - Vor dem Wochenende ist noch etwas Schwung an die Wiener Börse gekommen. Der ATX stieg am Freitag um 20,78 Punkte oder 0,68 Prozent auf 3061,70 Zähler. Zwischenzeitlich stand der heimische Leitindex bei 3074,87 Punkten - so hoch wie die ganze Woche noch nicht. Allerdings verlief der Handel diese Woche sehr verhalten.

Während chinesische Industriedaten den europäischen Börsen in der Früh Auftrieb verliehen, dämpften Konjunkturdaten aus den USA am Nachmittag die Stimmung der Anleger. Die US-Industrie verlor im Februar überraschend kräftig an Fahrt. Auch die Stimmung der US-Verbraucher hellte sich im Februar schwächer als erwartet auf.

Außerdem wuchs Österreichs Wirtschaft (BIP) im vierten Quartal 2018 im Vergleich zum dritten Quartal zwar etwas langsamer als im ersten Halbjahr, hat aber doch noch um 0,4 Prozent zugelegt.

Spitzenreiter im ATX Prime waren die Aktien von Strabag (VIE:STRV). Die Werte des Baukonzerns legten satte 3,51 Prozent zu.

Auch die Bawag (17:BAWG)-Aktien zogen um 1,81 Prozent an. Die Bank erwarb die Schweizer Zahnärztekasse AG von der EOS-Gruppe. Die Schweizer Zahnärztekasse sei ein führender Marktteilnehmer im Bereich Dental Factoring und biete darin Finanzierungsprodukte und -dienstleistungen an, teilte die Bank mit.

Ans Ende der Kurstafel hingegen fielen Marinomed mit einem Minus von 2,02 Prozent. Auch EVN (17:EVNV) sanken um 0,91 Prozent.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.