Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Jetzt Update ansehen

Aktien Wien Schluss: ATX schließt klar fester

Veröffentlicht am 04.08.2016, 18:17
Aktualisiert 04.08.2016, 18:25
© Reuters.  Aktien Wien Schluss: ATX schließt klar fester
AXAF
-
ANDR
-
OMVV
-
ATX
-

WIEN (dpa-AFX) - Die Wiener Börse hat den Handel am Donnerstag mit festerer Tendenz beendet. Der ATX (ATX) stieg 0,97 Prozent auf 2187,67 Einheiten. Auch an Europas Leitbörsen ging es am Donnerstag einheitlich bergauf.

In den Mittelpunkt rückte die Zinsentscheidung der Bank of England (BoE). Wie von Volkswirten erwartet, haben die britischen Währungshüter sechs Wochen nach dem Brexit-Votum den Leitzins von 0,50 Prozent auf 0,25 Prozent gesenkt. Desweiteren wurde überraschend das Wertpapierkaufprogramm ausgeweitet.

Das angepeilte Gesamtvolumen werde von derzeit 375 Milliarden Pfund auf 435 Milliarden Pfund erhöht. Das bisherige Volumen war bereits zur Gänze ausgeschöpft worden.

Die BoE erklärte, dass sich die Aussichten für das Wirtschaftswachstum deutlich abgeschwächt haben. Im zweiten Halbjahr 2016 werde es nur ein geringes Wachstum geben. Für 2017 wurde die Wachstumserwartung gar von 2,3 auf 0,8 Prozent abgesenkt.

In Wien legte die laufende Berichtssaison heute eine Pause ein. Erst am Freitag geht es mit den Halbjahreszahlen der Erste Group (EAV:EBS) (FSE:EBO) und Andritz (FSE:AZ2) (VIE:ANDR) weiter. Unterstützung für den ATX kam von Indexschwergewichten wie OMV (DE:OMVV) (FSE:OMV) (EAV:OMV) (plus 1,22 Prozent auf 23,29 Euro) und Voestalpine (FSE:VAS) (EAV:VOE) (plus 1,89 Prozent auf 30,53 Euro).

Aber auch Bankwerte zeigten sich im Einklang mit dem europäischen Branchensentiment fest. Erste Group gewannen 1,78 Prozent auf 22,94 Euro und Raiffeisen (FSE:RAW) (EAV:RIBH) stiegen um klare 1,78 Prozent auf 11,15 Euro. In den vergangenen Handelstagen war die Raiffeisen-Aktie im Zuge des Bankenstresstest der EU-Bankenaufsicht (EBA) noch deutlich unter Druck geraten.

Dagegen gaben die Papiere der Vienna Insurance Group (VIG) 0,80 Prozent auf 16,75 Euro ab und rangierten damit an letzter Stelle im ATX. Der Versicherer unterzeichnete heute den Kaufvertrag für die Übernahme des rumänischen Lebensversicherers Axa (PA:AXAF) Life Insurance. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Nach den gestern vorgelegten Halbjahreszahlen der Polytec meldeten sich die Analysten von Warburg Research und von der Raiffeisen Centrobank (RCB) heute zur Aktie des Zulieferers zu Wort. Während bei Warburg Research sowohl das 10-Euro-Kursziel als auch die Kaufempfehlung bestätigt wurde, wurde bei der RCB das Kursziel von 9,50 auf 10,50 Euro erhöht. Das Votum "Buy" wurde bestätigt. Polytec-Titel schlossen um 2,72 Prozent fester bei 7,87 Euro.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.