🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Aktien Wien Schluss: Fester - Verbund nach Prognoseanhebung im Aufwind

Veröffentlicht am 18.07.2018, 18:23
© Reuters.  Aktien Wien Schluss: Fester - Verbund nach Prognoseanhebung im Aufwind
EVNV
-
TELA
-
OMVV
-
VOES
-
DTEGn
-
ATX
-

WIEN (dpa-AFX) - Die Wiener Börse hat am Mittwoch fester geschlossen. Der ATX (AT0000999982) stieg um 29,1 Punkte oder 0,89 Prozent auf 3311,85 Einheiten. Positiv auf die Börsenstimmung in Europa wirkten die Aussagen von US-Notenbankchef Jerome Powell vom Vortag. Der Notenbanker hatte sich am Dienstag vor dem US-Senat für freien Handel ausgesprochen und sich optimistisch über die Wirtschaft geäußert. Powell will zudem den Kurs gradueller Zinserhöhungen aufrecht halten.

Für Bewegung sorgten zudem einzelne Unternehmensnachrichten. So stiegen Verbund nach Ankündigung eines Gewinnsprungs an der Börse um 5,36 Prozent und waren damit die größten Gewinner im prime market. Nach einer Anhebung des Ergebnisausblicks vom Mai hat der Stromkonzern am Mittwoch seine Prognosen nochmals nach oben revidiert.

Das operative Ergebnis (EBITDA) wird für heuer nun bei 950 Millionen Euro gesehen. Bisher lautete die Prognose seit Mai rund 870 Millionen Euro, das wäre ein Rückgang zum Vorjahr gewesen. Auch EVN (17:EVNV)-Aktien dürften auf die Verbund-Nachricht positiv reagiert haben und stiegen um 4,18 Prozent.

Telekom (DE:DTEGn) Austria (17:TELA) schlossen nach Meldung von Quartalszahlen 1,74 Prozent fester. Die Telekom hatte am Dienstag nach Börsenschluss ein kleines Umsatzplus und einen Ergebnisrückgang gemeldet. Das Nettoergebnis ist im zweiten Quartal wie erwartet durch eine Markenwert-Abschreibung von 112,5 Millionen auf 58,0 Millionen Euro gedrückt worden. Ohne diesen Effekt im Ausmaß von 72,4 Millionen wäre das Nettoergebnis um rund 16 Prozent gestiegen.

Stark gesucht waren zudem Voestalpine (17:VOES) und gewannen bei hohem Volumen 3,49 Prozent. Die größten Gewinner im prime market waren Polytec mit einem Aufschlag von 5,74 Prozent. Die größten Verlierer waren Immofinanz mit einem Minus von 1,16 Prozent. Unter den ATX-Schwergewichten ermäßigten sich OMV (17:OMVV) um 0,67 Prozent.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.