Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Aktien Wien Schluss: Gewinne - UBM nach Verlustwarnung mit satten Abgaben

Veröffentlicht am 22.08.2023, 19:06
© Reuters.
ERST
-
ATX
-
ATXPRIME
-
POLV
-
OMVV
-
LENV
-
ADKO
-

WIEN (dpa-AFX) - Die Wiener Börse hat den Dienstag mit Zuwächsen bestritten. Positive Vorgaben aus den USA beflügelten. Der ATX schloss um 0,74 Prozent höher bei 3138,51 Zählern. Der ATX Prime erhöhte sich um 0,77 Prozent auf 1590,19 Punkte.

Im Zentrum der Aufmerksamkeit standen hierzulande die Aktien der UBM, die am Berichtstag allerdings entgegen dem Trend um klare 9,8 Prozent nachgaben. Der Wiener Immobilienentwickler hatte vor Handelsstart eine Verlustwarnung veröffentlicht, die das Papier unter Druck brachte.

UBM rechnet im ersten Halbjahr 2023 mit einem Minus von bis zu 35 Millionen Euro. Bis zum Jahresende soll der Verlust halbiert werden, teilte das Unternehmen mit. "Die UBM hat im Zuge einer außerordentlichen Neubewertung ihrer Projekte und Immobilien unter anderem Abschreibungen in Höhe von 31,3 Millionen Euro vorgenommen, mit einer entsprechenden negativen Auswirkung auf das Halbjahresergebnis", so der Projektentwickler.

Für die Anteilsscheine der OMV (ETR:OMVV) ging es trotz negativer Nachrichten bei der Tochter Borealis um 0,8 Prozent hinauf. Die Kunststofftochter des österreichischen Konzerns hat im ersten Halbjahr 2023 einen deutlichen Einbruch beim Umsatz und beim Gewinn hinnehmen müssen. Begründet wird der Ergebnisrückgang mit niedrigeren Marktpreisen, einem schwächeren europäischen Polyolefinmarkt sowie einem stark rückläufigen Stickstoffgeschäft.

Die Titel der SBO verloren indes 2,4 Prozent. Der Ölfeldausrüster konnte mit seinen Halbjahreszahlen nicht beeindrucken. Der Umsatz stieg um rund ein Drittel auf 294,7 Millionen Euro. Wobei das Unternehmen auch beim Auftragseingang ein Plus von 10 Prozent auf 299,2 Millionen Euro verzeichnete. Das Betriebsergebnis (Ebit) stieg gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 24 Prozent auf 55,4 Millionen Euro, geht aus einer Aussendung des Unternehmens hervor.

Lenzing (ETR:LENV) gingen unverändert bei 41,65 Euro aus dem Handel. Hier hatten die Experten der Erste Group (VIE:ERST) das Kursziel auf 45,5 Euro reduziert. Das "Hold"-Votum wurde bestätigt.

Mit Blick auf die größten Gewinner im Marktsegment Prime Market erhöhten sich FACC um 3,2 Prozent. Noch am Vortag hatten die Aktien 4,5 Prozent verloren. Stark gesucht waren zudem Addiko (VIE:ADKO) und RHI , jeweils mit plus 2,8 Prozent. Polytec (VIE:POLV) und AT&S steigerten sich ebenfalls um mehr als zwei Prozent.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.