Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Aktien Wien Schluss: Papiere von Raiffeisen und Voestalpine stark

Veröffentlicht am 08.03.2018, 18:38
Aktualisiert 08.03.2018, 18:50
© Reuters.  Aktien Wien Schluss: Papiere von Raiffeisen und Voestalpine stark
FCHI
-
DE40
-
ANDR
-
ERST
-
IMFI
-
TELA
-
OMVV
-
RBIV
-
PALF
-
VOES
-
DTEGn
-
ATX
-

WIEN (dpa-AFX) - Die Wiener Börse hat am Donnerstag sehr fest geschlossen. Der ATX stieg 24,87 Punkte oder 0,72 Prozent auf 3.462,87 Einheiten. Zum Vergleich die wichtigsten Börsenindizes um 17.30 Uhr: Dow Jones/New York +0,03 Prozent, Dax (DAX)/Frankfurt +0,98 Prozent, FTSE/London +0,63 und CAC-40 (CAC 40)/Paris +1,40 Prozent.

In einer starken europäischen Börsenlandschaft absolvierte auch der österreichische Aktienmarkt einen klar positiven Handelstag. Im Frühhandel hatten noch die anhaltenden Sorgen vor einem eskalierenden Handelskonflikt zwischen den USA und Europa belastet. Im Verlauf unterstützte dann eine positive Tendenz an der Wall Street auch die europäischen Aktienkurse.

Am Wiener Markt legten unter den Schwergewichten Raiffeisen Bank International (17:RBIV) satte 4,7 Prozent auf 32,50 Euro zu. Die Voestalpine (17:VOES)-Aktie stärkte sich um drei Prozent auf 45,50 Euro.

Andritz (17:ANDR)-Aktien fielen hingegen um 1,2 Prozent auf 48,50 Euro. OMV (17:OMVV) schwächten sich um 0,8 Prozent auf 46,48 Euro ab. Nahezu unverändert gingen die Titel der Erste Group (56:ERST) mit minus 0,02 Prozent bei 41,82 Euro aus dem Börsentag.

Immofinanz-Titel bauten ein Plus von 1,7 Prozent auf 1,92 Euro. Das Immobilienunternehmen möchte ab Mitte März bis zu 15 Millionen weitere Aktien zurückkaufen, das Rückkaufprogramm könnte bis maximal Ende 2018 laufen, teilte die Immofinanz (17:IMFI)mit.

Auch zwei Analystenmeinungen rückten ins Blickfeld der Akteure. Telekom (DE:DTEGn) Austria (17:TELA) befestigten sich um 0,3 Prozent auf 7,54 Euro. Die Wertpapierexperten der Erste Group haben ihr Anlagevotum für die Papiere des Telekomunternehmens mit "Hold" bestätigt. Auch das Kursziel blieb unverändert bei 8,00 Euro.

Palfinger (17:PALF) schlossen mit einem klaren Rückgang von 1,8 Prozent auf 33,75 Euro. Hier haben die Analysten der Berenberg Bank ihr Kursziel für die Aktien des Kranherstellers von 45,0 Euro auf 41,0 Euro gesenkt. Das Anlagevotum wurde mit "Buy" bestätigt.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.