Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Allianz-Aktie: Enttäuschend sind nur die Aktienrückkäufe

Veröffentlicht am 12.11.2022, 09:24
Aktualisiert 12.11.2022, 09:35
© Reuters.  Allianz-Aktie: Enttäuschend sind nur die Aktienrückkäufe
ALVG
-

Die Allianz (ETR:ALVG)-Aktie (WKN: 840400) hat ein heiß erwartetes Zahlenwerk präsentiert. Zum Ende der letzten Woche war es so weit. Und, Mensch, was war das für ein aufregendes Jahr: Das Abwickeln einer selbst verschuldeten Affäre, Inflation, steigende Zinsen, ein Krieg in der Ukraine, zuletzt auch einige Naturkatastrophen. Wobei Letztere fast schon trivial wirken.

Trotz alledem: Die Allianz-Aktie präsentiert sich operativ wieder einmal sehr robust. Schauen wir uns die Zahlen an. Um ehrlich zu sein bin ich nur enttäuscht, was die Aktienrückkäufe angeht. Aber das kann das Management gutmachen, in einem halben Jahr befinden wir uns schließlich wieder in der Dividendensaison.

Allianz-Aktie: Starke Zahlen!

Sowohl die Zahlen für die ersten neun Monate als auch die für das letzte Quartal lassen sich sehen. Der Umsatz kletterte von Q1 bis Q3 um 5,3 % auf 116 Mrd. Euro. Im letzten Vierteljahr gab es immerhin ein leichtes Wachstum von 1,3 % auf 34,8 Mrd. Euro. Solide, solide, trotz schwieriger Zeiten.

Ein operatives Ergebnis in Höhe von 10,2 Mrd. Euro liegt rund 3,2 % über dem Vergleichszeitraum 2021. Mit Blick auf dieses Ergebnis für die ersten neun Monate sieht sich das Management auf Kurs, um das Gesamtjahresziel von 13,4 Mrd. Euro zu erreichen. Im dritten Quartal gab es hier sogar ein Wachstum von 7,4 % im Jahresvergleich auf 3,47 Mrd. Euro. Einfach stark.

Zwar schwächelt das Periodenergebnis der Allianz-Aktie für die ersten neun Monate mit einem Wert von 5,07 Mrd. Euro, der rund 30,2 % unter dem 2021er-Ergebnis liegt. Hier schlägt jedoch die Abwicklung der Structured-Alpha-Affäre im Geschäftsjahr 2022 weiterhin zu Buche. Im dritten Quartal liegt das Periodenergebnis mit 2,6 Mrd. Euro sogar 16,4 % über dem 2021er-Ergebnis. Mit einem Ergebnis je Aktie von 6,11 Euro im dritten Quartal und von 11,37 Euro für die ersten drei Quartale bleibt der Versicherer profitabel.

Leider geht das Management der Allianz-Aktie bei den Aktienrückkäufen nicht in die Vollen. Zwischen November 2022 und Dezember des Jahres 2023 sollen eine Milliarde Euro für diese Kapitalmaßnahme verwendet werden. Besser als nix, aber gewiss nicht der große Wurf.

Dividendenaktie auf Kurs!

Die Allianz-Aktie sehe ich entsprechend auf Kurs. Letztlich zeigen die Zahlen für das dritte Jahresviertel zwar ein gemischtes Geschäftsjahr 2022, wobei wir ganz klar die negativen Faktoren beziffern können. Bereinigt bleibt der Versicherer sehr, sehr stark und investiert weiter, um die Investoren bei Laune zu halten. Wobei die Höhe der zukünftigen Dividende vielleicht die schwächelnden Aktienrückkäufe ausbügeln kann.

Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von (bereinigt) ca. 10 sehe ich die Allianz-Aktie weiterhin als günstig an. Zudem gibt es auch ohne Dividendenerhöhung rund 5,6 % Dividendenrendite. Das ist ziemlich interessant und die Quartalszahlen unterstreichen den Value-Charakter dieser DAX-Aktie.

Der Artikel Allianz-Aktie: Enttäuschend sind nur die Aktienrückkäufe ist zuerst erschienen auf The Motley Fool Deutschland.

Vincent besitzt Aktien der Allianz. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.

Motley Fool Deutschland 2022

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.