Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Jetzt Update ansehen

ANALYSTEN-EINSTUFUNGEN vom 09.02.2015

Veröffentlicht am 09.02.2015, 21:35
Aktualisiert 09.02.2015, 21:36
ANALYSTEN-EINSTUFUNGEN vom 09.02.2015
BASFN
-
ADSGN
-
BEIG
-
GBFG
-
BC8G
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Ausgewählte Analysten-Einstufungen im dpa-AFX-Nachrichtendienst vom 09.02.2015

ADIDAS

FRANKFURT - Die Commerzbank hat das Kursziel für Adidas (XETRA:ADSGn) von 57 auf 63 Euro angehoben, aber die Einstufung auf "Hold" belassen. Der Sportartikelkonzern sei noch nicht wieder in der Spur, schrieb Analyst Andreas Riemann in einer Studie vom Montag. Wegen des schwachen Euro habe er jedoch seine Prognosen für 2015 erhöht.

BASF SE

FRANKFURT - Die DZ Bank hat den fairen Wert für BASF (ETR:BAS) von 75 auf 85 Euro angehoben, aber die Einstufung auf "Halten" belassen. Analyst Peter Spengler begründete den neuen fairen Wert in einer Studie vom Montag damit, dass die Aktie des Chemiekonzerns im Branchenvergleich unterbewertet sei. Wegen des niedrigen Ölpreises, der die Wintershall-Umsätze belaste, habe er seine BASF-Gewinnschätzungen für 2015 leicht gesenkt.

BECHTLE AG

FRANKFURT - Die DZ Bank hat die Einstufung für Bechtle (XETRA:BC8G) nach vorläufigen Zahlen zum vierten Quartal auf "Kaufen" mit einem fairen Wert von 76 Euro belassen. Der Vorsteuergewinn sei wegen Bonuszahlungen an Mitarbeiter deutlich niedriger als erwartet ausgefallen, schrieb Analyst Jasko Terzic in einer Studie vom Montag. Eine Abkühlung der hohen Nachfragedynamik vom zweiten Halbjahr 2014 sei bei dem IT-Dienstleister aber nicht erkennbar.

BEIERSDORF AG

NEW YORK - Das US-Analysehaus Bernstein Research hat das Kursziel für Beiersdorf (XETRA:BEIG) von 62 auf 71 Euro angehoben, aber die Einstufung auf "Underperform" belassen. Nach der spät im Jahr 2011 angekündigten Berufung von Stefan Heidenreich zum Konzernchef habe die Aktie zwei Jahre lang stark zugelegt, schrieb Analyst Andrew Wood in einer Branchenstudie vom Montag. Die Hoffnung, dass sich Beiersdorf als die neue "Turnaround"-Story im europäischen Konsumgüterbereich erweisen könnte, sei im Sande verlaufen, und trotz der zuletzt unterdurchschnittlichen Kursentwicklung sei die Aktie immer noch teuer.

BILFINGER

FRANKFURT - Das Analysehaus Independent Research hat das Kursziel für Bilfinger (XETRA:GBFG) vor Zahlen von 47 auf 53 Euro angehoben, aber die Einstufung auf "Halten" belassen. Der Kursanstieg seit seiner Hochstufung der Aktie im November gehe vor allem auf das verbesserte Börsenumfeld zurück, schrieb Analyst Christoph Schöndube in einer Studie vom Montag. Zudem seien negative Nachrichten ausgeblieben, weshalb die Anleger wieder Vertrauen gefasst hätten. Die vorläufigen Zahlen zum Schlussquartal 2014 dürften deutlich rückläufige Gewinnkennziffern zeigen, was auf Unterauslastungen sowie Projektbelastungen im Geschäftsfeld Kraftwerkstechnik (Power) zurückgehe.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.