Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

ANALYSTEN-EINSTUFUNGEN vom 18.12.2014

Veröffentlicht am 18.12.2014, 21:35
ANALYSTEN-EINSTUFUNGEN vom 18.12.2014
ALVG
-
ADSGN
-
USD/RUB
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Ausgewählte Analysten-Einstufungen im dpa-AFX-Nachrichtendienst vom 18.12.2014

AB INBEV

NEW YORK - Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat das Kursziel für AB Inbev (FSE:ITK) (BRU:ABI) von 119 auf 116 Euro gesenkt, die Aktie aber auf der "Conviction Buy List" belassen. Die europäischen Konsumgüterunternehmen hätten in den vergangenen Wochen erheblich an Wert verloren, rechtfertigte Analyst Mitch Collett das neue Kursziel in einer Branchenstudie vom Donnerstag. Gründe dafür seien die jüngsten Währungsturbulenzen in wichtigen rohstoffabhängigen Ländern wie Russland sowie zunehmende Deflationsrisiken. Für AB Inbev reduzierte der Experte seine Ergebnisprognosen (EPS) für die Jahre 2015 und 2016 um 3 beziehungsweise 2 Prozent.

ADIDAS

NEW YORK - Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat Adidas (XETRA:ADSGn) von "Neutral" auf "Sell" abgestuft und das Kursziel von 73,40 auf 49,40 Euro gesenkt. Die zunehmende Schwäche in Russland gepaart mit den anhaltenden Investitionen in den USA dürften die Ergebnisse des Sportartikel-Herstellers im kommenden Jahr kräftig belasten, schrieb Analyst William Hutchings in einer Studie vom Donnerstag. Mit Gewinnwachstum sei daher nicht zu rechnen. Neben der Rubel-Schwäche dürften auch eine schwache Nachfrage und wahrscheinlich weitere Preisnachlässe auf die Margen drücken.

ALLIANZ

NEW YORK - Die US-Bank JPMorgan hat Allianz SE (XETRA:ALVG) nach einer Analyse der Russlandaktivitäten des Versicherers auf "Overweight" belassen. Der Konzern verfüge von allen Versicherern, die er beobachte, über das größte Engagement in Russland, schrieb Analyst Michael Huttner in einer Studie vom Donnerstag. Dennoch falle es relativ bescheiden aus, wenn man bedenke, wie groß die Allianz sei. Zwar seien Risiken angesichts der Russlandkrise durchaus vorhanden, diese dürften jedoch verhältnismäßig moderat sein.

AURUBIS

LONDON - Die britische Investmentbank HSBC hat Aurubis (ETR:NDA) nach dem deutlichen Kursanstieg der vergangenen drei Monate von "Overweight" auf "Neutral" abgestuft und das Kursziel auf 50,30 Euro belassen. Das erste Geschäftsquartal 2014/15 von Europas größter Kupferhütte dürfte schwach ausfallen, schrieb Analyst Thorsten Zimmermann in einer Studie vom Donnerstag.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.