🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Appel verteidigt Post-Pläne für geringere Bezahlung im Paketdienst

Veröffentlicht am 26.01.2015, 17:25
Appel verteidigt Post-Pläne für geringere Bezahlung im Paketdienst
DHLGY
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Post (OTC:DPSGY)-Chef Frank Appel hat die Pläne des Konzerns verteidigt, neue Mitarbeiter in der Paketzustellung künftig in der Regel schlechter zu bezahlen. Die Post müsse Maßnahmen ergreifen, um ihre Stellung auf dem Markt langfristig zu sichern, sagte der Manager im Gespräch mit der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (FAZ/Dienstag). "Nur so könne wir auch dauerhaft die Arbeitsplätze erhalten".

Neue Mitarbeiter im boomenden Paketgeschäft sollen nach den Plänen des Unternehmens künftig nicht mehr bei der Post selbst angestellt werden, sondern bei neu gegründeten Gesellschaften unter dem Namen DHL Delivery GmbH. Die Bezahlung erfolgt dort nicht nach dem Haustarifvertrag der Post, sondern nach den in der Regel niedrigeren regionalen Tarifverträgen der Speditions- und Logistikbranche. Die Gewerkschaft Verdi hat dem Unternehmen deshalb Tarif- und Mitbestimmungsflucht vorgeworfen. Appel betonte dagegen, auch bei den Tarifverträgen im Logistikbereich lägen die Löhne "im Durchschnitt immer noch 50 Prozent über dem Mindestlohn - das heißt im Schnitt bei rund 13 Euro". Für die Mitarbeiter, die bereits langfristig bei der Post beschäftigt seien, ändere sich gar nichts.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.