Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Asiatischen Aktien gemischt (Nikkei +3%) + Hoffnungen für BOJ

Veröffentlicht am 03.04.2013, 08:45
UK100
-
FCHI
-
DE40
-
STOXX50
-
JP225
-
HK50
-
FMG
-
NCM
-
HMC
-
TM
-
GC
-
HG
-
2600
-
FTNMX551030
-
0358
-
2899
-

Investing.com – die asiatischen Aktienmärkte verzeichneten heute während dem späten asiatischen Handel gemischtes Bild, wobei Japan die beste Performance der Region ablegte, da die Marktteilnehmer noch auf die Ergebnisse des Politiktreffens der Bank von Japan behaupten.

Während dem späten asiatischen Handel ist der Hong Kong Hang Seng Index um 0.2% gesunken, Australiens ASX/200 Index verlor 0.6% und Japans Nikkei 225 Index nahm eine Rallye von 3% auf.

In Tokio verzeichnete der Nikkei starke Anstiege und eliminierte die 2-tägigen Verluste von knapp 3%, als der Yen gegenüber dem amerikanischen Dollar wieder schwächer wurde, was die Exporteure unterstützte.

Ein schwacher Yen reduziert die Wertigkeit der Einnahmen aus Übersee japanische Unternehmen, wenn diese wieder zurückgeführt werden und stärkt die Aussichten für den Exportverdienste.

Die Automobilhersteller Mazda und Honda verzeichneten Anstiege von 6.5% und 4.6%, während Nissan und Toyota jeweils um 3.8% gestiegen sind.

Die schwergewichtige Komponente des Index Fast Retailing verzeichnete einen Zuwachs der Anteile von 13.9%, nachdem für März Rekordverkäufe bei der Uniqlo Kleidungskette berichtet wurden.

In Australien ist der Benchmark-Index ASX/200 gesunken, als die Minenbranche unter Druck kam nachdem Gold und Kupfer in New York gesunken sind.

Die Anteile von Newcrest Mining sind um 3% gesunken, Alumina verlor 2.8% und der Eisenhersteller Fortesque Metals Group verlor 3.4%.

In Hong Kong pendelte der Hang Seng Index zwischen kleinen Gewinnen und Verlusten, als Investoren Daten erhielten die einen verbessernden Dienstleistungssektor in China aufzeigten.

Der HSBC Einkaufsmanagerindex für den Dienstleistungssektor ist im März auf ein 6 Monatshoch bei 54.3 gestiegen, während die offizielle Version des PMI von 54.5 auf 55.6 gestiegen ist.

Die Schwäche der Hersteller von Rohmaterialien fiel ebenfalls ins Gewicht, wobei Aluminum Corporation of China oder CHALCO um 1.7% gesunken ist, während der Kupferhersteller Jiangxi Copper Company und die Goldmine Zijin Mining Group um 1.8% und 2.3% gesunken sind.

Die europäischen Aktienmärkte deuteten auf eine Eröffnung mit Verlusten hin, nachdem die schwachen Daten über die Produktion und Angestelltenverhältnisse der Eurozone die Sorgen über die Aussichten für das Wachstum des ersten Quartals erhöhten.

Die EURO STOXX 50 Futures deuteten auf einen Verlust von 0.6% hin, Frankreichs CAC 40 Futures sind um 0.6% gesunken, Londons FTSE 100 verlor 0.3% und Deutschlands DAX Futures sind um 0.3% gesunken.

Die Eurozone wird heute noch präliminäre Daten über die Preisinflation der Verbraucher veröffentlichen.

Die USA wird heute noch einen ADP Bericht über die Nonfarm-Payrolls veröffentlichen, während das Institut für Angebotskontrolle einen Bericht über die Aktivitäten des Dienstleistungssektors bekannt geben wird.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.