Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

ASML: Commerzbank bestätigt Kaufvotum und sieht großes Potenzial

Veröffentlicht am 30.06.2023, 08:29
© Reuters.
ASML
-

Investing.com - In der glitzernden Welt der Finanzen zieht ein strahlender Stern besondere Aufmerksamkeit auf sich: ASML (AS:ASML), der niederländische Halbleiterausrüster, steht im Rampenlicht und lässt die Herzen der Anleger höherschlagen. Die Commerzbank (ETR:CBKG) hat nun in einer am Donnerstag veröffentlichten Notiz das Kaufvotum für ASML bestätigt und das Kursziel mutig auf 800 Euro festgesetzt. Derzeit wechselt die ASML-Aktie für 668,40 Euro den Besitzer, was ein verlockendes Renditepotenzial von fast 20 Prozent verspricht.

Was macht ASML so attraktiv? Die Experten der Commerzbank verweisen auf die langfristigen Finanzziele des Unternehmens und betonen, dass diese möglicherweise zu konservativ sind. Sie glauben, dass ASML von allen halbleiterintensiven Anwendungen profitieren wird, die in Zukunft immer wichtiger werden. Dazu gehören beispielsweise künstliche Intelligenz, Digitalisierung und Cloud-Anwendungen.

"Speziell das sehr dynamische Wachstum rund um Künstliche Intelligenz-Anwendungen könnte sich mittelfristig in Investitionen in high-end Produktionsanlagen niederschlagen", hieß es in der Kundenmitteilung.

Die Commerzbank-Analysten sind der Meinung, dass ASML von seiner Position als "de-facto Monopolist für Lithographiesysteme" profitieren wird. Sie weisen darauf hin, dass high-end Halbleiterhersteller technologisch von ASML abhängig sind und dass ASML auch von der De-Globalisierung der Halbleiterfertigung profitieren wird. Entsprechend dürfte das Unternehmen sein strukturelles und dynamisches Umsatz- und Ergebniswachstum weiterhin aufrechterhalten können.

Ein weiterer Faktor, der ASML attraktiv mache, sei die starke Bilanz und Cash-Flow Generierung des Unternehmens. Die Commerzbank geht davon aus, dass ASML wiederkehrende großvolumige Aktienrückkaufprogramme durchführen wird, um seine finanzielle Stärke zu demonstrieren.

Doch auch der hellste Stern am Finanzhimmel hat Schatten, und die Commerzbank zeigt sich in ihrer Analyse nicht blind für mögliche Risiken. Eine besondere Bedrohung stellt eine weitere Verschärfung der Exportrestriktionen von Hochtechnologie nach China dar, die etwa 30 Prozent des ASML-Umsatzes im Jahr 2023 betreffen könnte. Ein potenzieller Konflikt zwischen China und Taiwan könnte ebenfalls das glänzende Bild trüben und die Zukunft von ASML trüben.

InvestingPro

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.