Eilmeldung
Investing Pro 0
👀 Wie sehen die Portfolios von Bezos, Buffett und Berkowitz aus? Daten freischalten

Aus diesem Grund meide ich Aktien aus China!

Veröffentlicht am 09.03.2023 07:58 Aktualisiert 09.03.2023 08:05
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Artikel wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
 
© Reuters. Aus diesem Grund meide ich Aktien aus China!
 
BIDU
-3,39%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
BABA
-1,64%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
0700
0,00%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 

Hand aufs Herz, wer hat nicht schon mal mit dem Gedanken gespielt, in chinesische Aktien zu investieren? Kein Wunder! Denn Unternehmen wie Alibaba (NYSE:BABA), Baidu (NASDAQ:BIDU) oder Tencent (HK:0700) sind meiner Meinung nach seit einigen Jahren deutlich unterbewertet.

Nichtsdestotrotz ziehe ich zum aktuellen Stand ein Investment nicht in Erwägung. Weshalb? Weil die Risiken aus meiner Sicht mannigfaltig und aus der Sicht eines Privatanlegers nicht quantifizierbar sind. Doch es gibt ein Risiko, das alle anderen in den Schatten stellt.

Mehr Risiko als Chance in China?

Als Anleger sollte man vor einer Investition sämtliche Risiken und Chancen gegeneinander abwägen. Ein Prozess, der von vielen Privatanlegern nur einseitig durchgeführt wird. Denn diese fokussieren sich zumeist nur auf die Chancen. Man betrachtet ausschließlich die Seite des möglichen Profits und lässt dabei völlig außer Acht, dass im schlimmsten Fall ein Totalverlust der Position droht.

Überträgt man diese Überlegung auf chinesische Aktien wird man sich bei der nachfolgenden Analyse wohl mehr auf die Risikoseite fokussieren. Denn dass diverse chinesische Aktien basierend am Ertragspotenzial unterbewertet sind, steht für mich außer Frage.

Doch auch geopolitische Risiken sollten in der herkömmlichen Unternehmensbewertung eine Rolle spielen. Denn die Reibereien zwischen den USA und China nehmen in Anbetracht konfliktträchtiger Interessen um Taiwan und im Ukraine-Krieg zu. Somit könnte es sogar sein, dass chinesische Aktien genau richtig bewertet oder überbewertet sind.

Enteignung möglich?

Denn bevor man in chinesische Aktien investiert, sollte man sich darüber im Klaren sein, dass man nicht wie bei Aktien aus Deutschland, Frankreich oder den USA tatsächlich am Unternehmen beteiligt ist. Diese Form der Beteiligung ist ausländischen Investoren in China gesetzlich untersagt.

Vielmehr investiert man in ADRs (American Depositary Receipts), die von großen US-Banken ausgegeben werden. Diese Banken verfügen über die tatsächliche Eigentümerschaft von chinesischen Aktien. Doch wie zuvor beschrieben, könnte der chinesische Staat diese Aktien von einem auf den anderen Tag für ungültig erklären. Demzufolge hätte dies drastische Auswirkungen auf den Wert der ADRs und könnte im schlimmsten Fall zu einem Totalverlust führen.

Halte ich dieses Szenario für wahrscheinlich? Nein, zumindest nicht auf Sicht der nächsten Tage oder Wochen. Denn in diesem Fall würde sich China zunehmend von den internationalen Kapitalmärkten abschneiden und hätte vermutlich Probleme bei der Staatsfinanzierung.

Doch der Ukraine-Krieg durch Russland hat gezeigt, dass politisches Handeln nicht zwangsläufig auf rationalen Argumenten basieren muss. Des Weiteren möchte ich als Anleger gewisse Risiken nicht in meinem Portfolio haben. In Anbetracht der aktuellen wirtschaftlichen und fiskalpolitischen Risiken möchte ich mein Kapital nicht auch noch geopolitischen Risiken dieser Größenordnung aussetzen.

Fazit

Meiner Meinung nach sollte man den Teufel nicht an die Wand malen. Das Risiko, dass China über Nacht sämtliche ausländischen Aktionäre enteignet, ist gering.

Dennoch ist es vorhanden. Aus diesem Grund kommen für mich aktuell keine chinesischen Aktien ins Portfolio. Auch wenn sie auf dem ersten Blick noch so unterbewertet erscheinen. Denn die oberste Regel sollte stets sein, kein Geld an der Börse zu verlieren.

Der Artikel Aus diesem Grund meide ich Aktien aus China! ist zuerst erschienen auf Aktienwelt360.

Michael besitzt keine der erwähnten Aktien. Aktienwelt360 empfiehlt Aktien von Tencent.

Aktienwelt360 2023

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aus diesem Grund meide ich Aktien aus China!
 

Verwandte Beiträge

Kommentieren

Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

Was denken Sie?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
Kommentare (1)
Reiner Striegler
Zocker 09.03.2023 12:22
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
China ist bei weitem cleverer als Russland und auch als die EU. Die Risiken der Geopolitik sehe ich auch aber als Hauptgrund die Enteignung der Investoren anzuführen, wo der Autor doch ein paar Zeilen höher geschrieben hat, dass man mit ADRs gar keinen Unternehmensanteil erwirbt und somit ja gar nicht enteignet werden kann. Und wie gesagt, so dumm ist China nicht, dass es ausländische Investoren derart verschrecken würde. Es ist eher die Angst der USA, dass China wirtschaftlich größer und stärker wird als die Amis. Der daraus angezettelte kalte Krieg schadet allen Anlegern, da die Wirtschaft weitaus stärker global gerade mit China vernetzt ist als man denkt.
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Google registrieren
oder
Registrierung