🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Autoabsatz in USA verliert an Schwung

Veröffentlicht am 03.05.2017, 07:37
Aktualisiert 04.05.2017, 05:20
© Reuters. Residents clear their cars and street of snow in Weehawken
GM
-
STLAM
-
VOWG
-
BMWG
-
TM
-

Detroit (Reuters) - Der US-Automarkt verliert nach jahrelangem Boom zunehmend an Fahrt: Im April gingen die Verkäufe der meisten großen Hersteller zurück.

Damit schwächelten die Geschäfte bereits den zweiten Monat infolge. Auch kräftige Rabatte brachten keinen neuen Schwung. Neben den US-Herstellern kamen diesmal auch deutsche Autobauer unter die Räder.

© Reuters. Residents clear their cars and street of snow in Weehawken

Der US-Branchenprimus General Motors (NYSE:GM) musste ein Minus von sechs Prozent hinnehmen, nachdem es im März noch zu einem kleinen Plus gereicht hatte. Der zweitgrößte US-Hersteller Ford verkaufte gut sieben Prozent weniger Autos als vor einem Jahr, der italienisch-amerikanische Konkurrent Fiat Chrysler (MI:FCHA) ebenfalls sieben Prozent und der japanische Rivale Toyota (T:7203) 4,4 Prozent weniger. Auch für die deutschen Hersteller läuft es in den USA nicht mehr so rund. BMW (DE:BMWG) verzeichnete ein Minus von 12,2 Prozent. Mercedes-Benz von 7,9 Prozent. Volkswagen (DE:VOWG) verkaufte dagegen 1,6 Prozent mehr Autos, die Tochter Audi sogar fünf Prozent mehr.

Nach der schweren Wirtschaftskrise stieg der US-Autoabsatz seit 2010 fast ununterbrochen bis auf ein Rekordhoch von 17,55 Millionen Fahrzeugen im vergangenen Jahr. Begünstigt von niedrigen Spritpreisen haben die Verbraucher dabei zunehmend auf den Kauf gewöhnlicher Pkw verzichtet und stattdessen bei größeren Geländewagen und Pickup-Kleintransportern zugegriffen. Allerdings ließen sie sich in vielen Fällen auch hier nur mit großzügigen Rabatten ködern. Zuletzt hielten sie sich aber zunehmend mit Neuwagen-Käufen zurück.

Die Autobranche steht deswegen vor einer schwierigen Gemengelage in den USA. Denn die Lagerhallen füllen sich und immer mehr Gebrauchtwagen drängen auf den Markt. Experten rechnen zwar weiter für 2017 mit einem Absatz von rund 17 Millionen Autos und damit immer noch mit einem recht hohen Niveau. Sie befürchten aber auch einen größeren Stellenabbau, wenn die Produktion heruntergefahren wird.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.