
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Von Geoffrey Smith
Investing.com -- Die Aktien des chinesischen Suchmaschinenriesen Baidu (HK:9888) sind am Dienstag in Hongkong in die Höhe geschnellt. Grund hierfür war die Meldung des Unternehmens, dass es kurz vor dem Abschluss der Tests eines KI-Projekts steht, das dem von Microsoft finanzierten ChatGPT ähnelt.
Baidu arbeitet nach eigenen Angaben seit 2019 an Ernie. Ernie steht für "Enhanced Representation through Knowledge Integration" (Erweiterte Darstellung durch Integration von Wissen).Die internen Tests sollen im März abgeschlossen werden.
Laut Baidu kann Ernie jetzt bereits Aufgaben in den Bereichen Sprachverständnis, Spracherzeugung und Text-zu-Bild-Generierung übernehmen.
Die Meldung deutet darauf hin, dass Baidu kurz vor der Einführung eines Produkts steht, das mit dem ChatGPT-Tool von OpenAI konkurrieren kann, das seit seinem Launch im November für viel Wirbel gesorgt hat. In China, dem Heimatmarkt von Baidu, hat ChatGPT bisher kaum Fuß gefasst.
Der Konkurrenzkampf im KI-Bereich nimmt rapide zu: Microsoft (NASDAQ:MSFT) investiert in OpenAI und Alphabet (NASDAQ:GOOGL) entwickelt sein eigenes Tool zur Optimierung der Suchfunktion und der Textgestaltung. Andere Unternehmen wie Meta Platforms (NASDAQ:META) und Tesla (NASDAQ:TSLA) investieren ebenfalls große Summen in die Entwicklung KI-gestützter Funktionen.
Alphabet-Chef Sundar Pichai sagte am Montag, sein Unternehmen werde zunächst das Feedback von Nutzern zu einem konversationellen KI-Dienst namens Bard einholen und diesen in den nächsten Wochen der Öffentlichkeit vorstellen. In einem Blogbeitrag am Montag erklärte Pichai, dass Bard auf Informationen aus dem Internet zurückgreifen werde.
"Bard soll die Breite des weltweiten Wissens mit der Kraft, der Intelligenz und der Kreativität von Alphabets eigenen Fähigkeiten kombinieren", sagte Pichai.
Googles neues Chat-Tool stützt sich auf LaMDA, das KI-Programm, das in einem Test im vergangenen Jahr so gut Text generierte, dass einer seiner Ingenieure es als "empfindungsfähig" bezeichnete. Derartige Thesen hat Google selbst für LamDA nicht aufgestellt.
Microsoft will derweil auf einer für Dienstag anberaumten Veranstaltung, an der auch OpenAI-Chef Sam Altman teilnehmen wird, ein eigenes Update zum Thema KI geben.
Hinweis: Sie sind auf der Suche nach interessanten Aktien für Ihr Portfolio? Dann ist InvestingPro genau das Richtige für Sie. Neben exklusiven Daten zu einer Vielzahl nationaler und internationaler Aktien können Sie anhand zahlreicher quantitativer Modelle ganz einfach den Fair Value Ihrer Lieblings-Aktien berechnen. Jetzt sieben Tage kostenlos testen.
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.