Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

BASF-Aktie: Bald 10 % Dividendenrendite?!

Veröffentlicht am 01.10.2022, 10:43
Aktualisiert 01.10.2022, 11:05
© Reuters.  BASF-Aktie: Bald 10 % Dividendenrendite?!
BASFN
-
NG
-

Ob die BASF-Aktie (WKN: BASF11) bald 10 % Dividendenrendite besitzt, ist eine immer relevanter werdende Frage. Wir blicken seit geraumer Zeit auf ein Bewertungsmaß hin, das sich oberhalb der Marke von 8 % befindet. Natürlich wissen Foolishe Investoren: Damit ist auch ein Risiko verbunden, nicht nur eine Chance.

Allerdings ist die Frage, wann das Risiko ausreichend eingepreist ist. Bei 8 % Dividendenrendite? Oder doch bei 10 %? Bei einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von unter 7, so wie zuletzt auf Basis der 2021er-Zahlen? Womöglich eher bei einem Wert von 5? Fragen, auf die jeder für sich selbst eine Antwort finden muss. Im Endeffekt geht es sowieso zunächst primär darum, ob der DAX-Chemiekonzern auch unternehmensorientiert sein Value-Versprechen einlösen kann.

Ich sehe jedenfalls zwei Möglichkeiten, wie es auf 10 % Dividendenrendite bei der BASF-Aktie gehen kann. Nur Nuancen trennen diese Optionen. Aber eines setzt das natürlich voraus: Mindestens stabile Ausschüttungen.

BASF-Aktie: So kann es auf 10 % Dividendenrendite gehen! Bei der BASF-Aktie ist der erste, naheliegende Weg, dass sich die Aktie weiter verbilligt. Im Endeffekt hat das zu einer Bewertung mit 8 % Dividendenrendite geführt. Ausgehend von einem Aktienkurs von 39,41 Euro und einer zuletzt ausgeschütteten Dividende in Höhe von 3,40 Euro müsste die Bewertung um lediglich rund 14 % sinken. Ein Aktienkurs von 34,00 Euro wäre die Zielmarke. Die Mathematik ist wirklich nicht allzu komplex.

Ob es dazu kommt, ist natürlich eine andere Frage. Bereits heute ist viel Pessimismus in die BASF-Aktie eingepreist. Eine drohende Rezession in einem zyklischen Geschäft, Versorgungsunsicherheit mit Erdgas und fossilen Brennstoffen und selbst ein niedriger Rheinpegel: All das belastete zuletzt die Aktie.

Aber es könnte etwas Schützenhilfe geben. Sofern das Management der BASF-Aktie der bisherigen Ausschüttungspolitik folgt und die Dividende je Aktie auch im nächsten Jahr um 0,10 Euro erhöht, so bräuchte es einen Aktienkurs von 35,00 Euro für 10 % Dividendenrendite. Doch ist das natürlich nur hypothetisch. Damit das eintritt, müsste die Ausschüttungssumme je Aktie angehoben werden. Gleichzeitig müsste sich auch hier der Aktienkurs zumindest um ca. 12 % sinken.

Vielleicht … Ob die BASF-Aktie auf 10 % Dividendenrendite kommt? Sagen wir es diplomatisch: Vielleicht. Relevanter ist womöglich die Frage, was dafür noch passieren müsste. Weitere Unsicherheit im Kontext der Erdgasversorgung? Oder noch eine operative Baustelle, die dazukommt? Durchwachsene Quartalszahlen? Möglichkeiten gäbe es. Ob sie für eine stabile Auszahlung förderlich sind, das ist jedoch eine andere Frage.

Entscheidend ist außerdem die Frage, ob die Bewertung der BASF-Aktie jetzt bereits günstig ist. Oder ob sie noch preiswerter mit einer möglicherweise höheren Sicherheitsmarge werden kann. Auch dazu können die 10 % Dividendenrendite ein Anhaltspunkt sein, beziehungsweise die Überlegungen, ob das langfristig orientiert gerechtfertigt erscheint.

Der Artikel BASF-Aktie: Bald 10 % Dividendenrendite?! ist zuerst erschienen auf The Motley Fool Deutschland.

Vincent besitzt Aktien von BASF (ETR:BASFN). The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.

Motley Fool Deutschland 2022

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.