Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Bei diesen Aktien greifen Insider gerade zu

Veröffentlicht am 13.08.2022, 09:28
© Reuters.  Bei diesen Aktien greifen Insider gerade zu
DE40
-
SAPG
-

An der Börse kehrt der Optimismus so langsam zurück. Der DAX beispielsweise hat innerhalb der vergangenen vier Wochen mehr als 7 % auf aktuell 13.798 Punkte zugelegt (Stand: 12.08.2022, relevant für alle Kurse). Interessant ist aber, dass die Vorstände und Aufsichtsräte der deutschen Konzerne sich in den letzten Wochen eher mit Käufen zurückgehalten haben. Nur vereinzelt finden sich Käufe. Aber keine Panik! Noch seltener als Käufe sieht man Verkäufe durch Unternehmensinsider.

Bei diesen Aktien greifen Insider jetzt zu Kommt es regelmäßig zu solchen Aktienkäufen, kann man das als gutes Indiz sehen, dass die Aktie günstig bewertet ist. Denn wer kann die Zukunftsaussichten besser einschätzen als das Management? Hier sind zwei der wenigen Aktien, bei denen in den letzten Wochen mehrere Insider zugegriffen haben.

SAP (ETR:SAPG) Ein Kandidat, der auf dieser Liste nicht fehlen darf, ist die SAP-Aktie (WKN: 716460). Der Kurs der SAP-Aktie ist in den letzten zwölf Monaten um etwa ein Viertel gesunken. Kein Wunder also, dass es hier regelmäßig zu Zukäufen durch das eigene Management kommt. Teilweise werden sogar Millionenbeträge dafür aufgewendet.

Insbesondere Mitgründer Hasso Plattner ist ein eifriger Käufer, wenn der Aktienkurs niedrig steht. In den letzten Wochen waren es aber zwei Vorstände, die Aktien nachgekauft haben.

Außergewöhnlich ist bei SAP die Häufigkeit der Zukäufe. Seit Mai 2021 hat in fast jedem Monat mindestens ein Mitglied des Aufsichtsrats oder des Vorstands zugegriffen. Aber nicht nur die Manager kaufen die Aktie. Auch SAP selbst kauft eigene Aktien zurück. Im Juli wurde ein neues Rückkaufprogramm über 500 Mio. Euro beschlossen, das noch bis Ende des Jahres läuft.

Münchener Rück Auch bei der Münchener Rückversicherung (WKN: 843002) scheint das Management sehr überzeugt von den Zukunftsaussichten zu sein. Im Gegensatz zur SAP-Aktie hat sich die Aktie der Münchener Rück aber über die letzten zwölf Monate praktisch nicht bewegt und damit sogar den breiten Markt geschlagen.

Auch bei der Münchener Rück sind es mehrere Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats, die sich die Aktie gerne ins Depot legen. Deshalb finden sich auch hier in den meisten Monaten Transaktionen von solchen Insidern.

Vielleicht ist es die hohe Dividende, die zum Kauf bewegt. Denn aktuell bekommt man 11 Euro je Aktie. Beim aktuellen Aktienkurs von 238,50 Euro ergibt das eine Rendite von immerhin 4,6 %. Oder es ist die Tatsache, dass die Münchener Rück aktuell wieder auf Wachstumskurs ist.

In den letzten Jahren hat sich das Unternehmen aufgrund der zu niedrigen Preise dafür entschieden, das Geschäft nicht auszuweiten. Stattdessen wurde das überschüssige Kapital über die Dividende und Aktienrückkäufe an die Aktionäre zurückgegeben. So oder so ist es aber bei beiden Unternehmen ein gutes Zeichen, dass mehrere Insider ihr Privatvermögen in das Unternehmen investieren.

Der Artikel Bei diesen Aktien greifen Insider gerade zu ist zuerst erschienen auf The Motley Fool Deutschland.

Dennis Zeipert besitzt Aktien der Münchener Rückversicherung. The Motley Fool empfiehlt SAP.

Motley Fool Deutschland 2022

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.