Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Blatt - Ex-Staatsministerin Müller soll VDA-Präsidentin werden

Veröffentlicht am 13.11.2019, 15:27
© Reuters.  Blatt - Ex-Staatsministerin Müller soll VDA-Präsidentin werden
IGY
-

Frankfurt, 13. Nov (Reuters) - Neue Präsidentin des Verbandes der Automobilindustrie (VDA) soll einem Branchendienst zufolge die langjährige CDU-Politikerin Hildegard Müller werden. Sie stelle sich derzeit einzelnen VDA-Vorstandsmitgliedern vor, noch im November solle die Nachfolge des bisherigen Verbandspräsidenten Bernhard Mattes beschlossen werden, berichtete der Fachdienst "Tagesspiegel Background & Mobilität" am Mittwoch unter Berufung auf Branchenkreise. Der bisherige EU-Haushaltskommissar Günther Oettinger habe nur Außenseiterchancen. Ein Sprecher des VDA wollte sich zu dem Bericht nicht äußern.

Müller war Staatsministerin im Kanzleramt und galt als enge Vertraute von Bundeskanzlerin Angela Merkel. Sollte sie den Posten erhalten, wäre sie die erste Frau an der Spitze des Autoverbands seit rund 23 Jahren. Erst einmal gab es in der Geschichte des VDA eine Präsidentin: Die Juristin und Verkehrspolitikerin Erika Emmerich amtierte von 1989 bis 1996. Müller ist bislang vorwiegend in der Energiebranche tätig gewesen, außerdem für die Dresdner Bank. Sie war bis vor kurzem Vorstandsmitglied des Energiekonzerns Innogy (DE:IGY) und jahrelang Hauptgeschäftsführerin des Energieverbands BDEW. Als neuer VDA-Präsident war auch schon der ehemalige SPD-Chef Sigmar Gabriel gehandelt worden. Der bisherige oberste Autolobbyist Bernhard Mattes hatte im September überraschend seinen Rücktritt nach kaum zwei Jahren als VDA-Präsident angekündigt. (Reporterin: Patricia Weiß, redigiert von Olaf Brenner Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Redaktionsleitung unter den Telefonnummern 069-7565 1232 oder 030-2888 5168.)

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.