Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Börse Stuttgart-News: Bonds weekly

Veröffentlicht am 03.08.2023, 14:29
Aktualisiert 03.08.2023, 14:30
© Reuters.
FGBL
-

STUTTGART (BOERSE STUTTGART GMBH) - Bundes-/Staatsanleihen

Spitzenverbände der deutschen Wirtschaft haben in dieser Woche große Sorgen bezüglich der konjunkturellen Lage in Deutschland geäußert. Industriepräsident Siegfried Russwurm erklärte: "Deutschland befindet sich wirtschaftlich auf der Verliererstraße, insbesondere im internationalen Vergleich." Auch andere Verbandsvertreter sind besorgt. Jörg Dittrich, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks, sagte, es bestehe ein großer Handlungsdruck, um nicht in eine tiefe Krise hineinzusteuern. Allerdings haben die schwachen Konjunkturdaten die Hoffnung geweckt, dass nach den jüngsten Leitzinsanhebungen der Europäischen Zentralbank (EZB) der Zinsgipfel bald erreicht sein könnte. Der Euro-Bund-Future gab diese Woche leicht nach. In der Vorwoche notierte dieser bei 133,50 Prozentpunkten, aktuell stehen 132 Punkte auf der Kurstafel. Für die Rendite der 10-jährigen Bundesanleihe geht es von 2,43% vor Wochenfrist auf 2,5460% herauf. Ebenfalls höher steht die Rendite der 30-jährigen Bundesanleihe. Vor einer Woche rentierte diese noch bei 2,59%, derzeit liegt die Rendite bei 2,68%.

Anlegertrends

Deutschland mit 2,4% Kupon

Die Bundesrepublik Deutschland nimmt über eine Anleihe (WKN BU2700) 4 Milliarden Euro frisches Kapital auf. Das Fälligkeitsdatum für diese Anleihe ist der 15.11.2030. Während der Laufzeit wird ein Kupon von 2,4% gezahlt. Die Zinszahlung erfolgt ganzjährig, die nächste Zinszahlung ist am 15.11.2023. Gehandelt werden kann ab einem Mindestbetrag von privatanlegerfreundlichen 0,01 Nominalen in kleinsten handelbaren Einheiten von ebenfalls 0,01 Nominalen. Von MoodyŽs gibt es ein Aaa Rating.

Land Brandenburg zahlt 4,35%

Brandenburg emittiert eine Euro-Anleihe (WKN A30V6X) mit einer Laufzeit bis zum 20.07.2033. Das Emissionsvolumen beträgt 500 Millionen Euro. Anleger erhalten einen jährlichen Kupon in Höhe von 3%, nächstmalig am 20.07.2024. Diese Anleihe ist ab einem Mindestbetrag von 1.000 Nominalen handelbar. Das entspricht auch der kleinsten handelbaren Einheit. Die Rating-Agentur Fitch hat Brandenburg ein AAA Rating gegeben.

USA mit sechs neuen Anleihen

Die USA begibt eine Dollar-Staatsanleihe (WKN A3K51W) mit einem Emissionsvolumen in Höhe von 55,22 Mrd. Dollar. Bis zur Fälligkeit am 31.05.2027 wird ein jährlicher Kupon von 0,0% gezahlt, nächster Zinstermin ist am 30.11.2023. Bei einem aktuellen Kurs von 93,69 ergibt sich somit eine Rendite von 6,37%. Anleger können ab einem Mindestbetrag von 100 Nominalen handeln. Die kleinste handelbare Einheit beträgt ebenfalls 100 Nominale. MoodyŽs vergibt ein Aaa Rating. Weiterhin wurden Anleihen mit den folgenden WKNs emittiert: A3K72E, A3LLH3, A3LLH4, A3LLH5, A3LLJY.

Disclaimer:

Der vorliegende Marktbericht dient lediglich der Information. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit übernimmt die Boerse Stuttgart GmbH keine Gewähr. Insbesondere wird keine Haftung für die in diesem Marktbericht enthaltenen Informationen im Zusammenhang mit einem Wertpapierinvestment übernommen. Hiervon ausgenommen ist die Haftung für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.

Quelle: Boerse Stuttgart GmbH; www.boerse-stuttgart.de

(Für den Inhalt der Kolumne ist allein Boerse Stuttgart GmbH verantwortlich. Die Beiträge sind keine Aufforderung zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Vermögenswerten.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.