🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Börse Stuttgart-News: Trend am Mittag

Veröffentlicht am 03.11.2015, 14:51
Aktualisiert 03.11.2015, 14:54
Börse Stuttgart-News: Trend am Mittag
HNRGn
-
UBSG
-

STUTTGART (BOERSE STUTTGART GMBH) - Euwax Trends an der Börse Stuttgart

Angriff auf die 11.000 Punkte abgeblasen

Zahlenflut auf allen Ebenen

Die Berichtsaison kommt weiter auf Touren. In sämtlichen Dax Ebenen ziehen Unternehmen Bilanz.Trotz Kursgewinne an der Wall Street kann der Dax heute nicht an die Gewinne vom Wochenbeginn anknüpfen. Neben den zahlreichen Unternehmensbilanzen richten die Anleger heute ihren Fokus auch auf den Auftragseingang der US Industrie und erhoffen sich Hinweise auf den Zeitpunkt der geplanten Zinswende in den USA.

UBS (VX:UBSG) verdreifacht den GewinnSteuergutschriften haben der UBS im dritten Quartal den höchsten Gewinn seit 2013 beschert. Die größte Schweizer Bank verdreifacht den Gewinn auf 2,1 Mrd. CHF. Analysten hatten mit 1,75 Mrd. gerechnet. Allerdings nimmt die UBS die Ziele für die Eigenkapitalrendite leicht zurück.

BMW überrascht mit GewinnanstiegBMW hat im dritten Quartal überraschend viel Gewinn eingefahren. Das EBT kletterte um 13 Prozent auf 2,2 Mrd. Euro. Treibend waren ein Absatzrekord und ein besseres Finanzergebnis.Für das Gesamtjahr hat BMW die Prognose bestätigt. Ergebnis und Absatz sollen knapp 10 Prozent wachsen.

Vonovia erhöht PrognoseDie Übernahme des Konkurrenten Gagfah zahlt sich für Vonovia schneller aus als erwartet. Dadurch kann der Dax Neuling die Prognose anheben und erwartet jetzt bis zu 600 Mio. Euro beim operativen Gewinn. 30 Millionen mehr als bisher.Die Aktionäre können für 2015 wie geplant mit einer Dividende rechnen von 94 Cent.

Dürr hebt Prognose anDank gute Geschäfte in China traut sich Autozulieferer Dürr in diesem Jahr mehr Umsatz zu und hebt die Prognose an um 200 Millionen Euro auf 3,7 Milliarden Euro.Im dritten Quartal schnitt Dürr besser ab als erwartet. Das Ergebnis klettert um 35 Prozent auf knapp 82 Millionen Euro.

Pfeiffer verbucht GewinnsprungDer Spezialpumpenhersteller Pfeiffer Vacuum hat nach neun Monaten schon mehr verdient als im Gesamtjahr 2014. Der Umsatz klettert um 14 Prozent, der Operative Gewinn steigt um 45 Prozent. Der Niedergang der Solarindustrie hatte Pfeiffer in den vergangenen Jahren zugesetzt. Allerdingst konnte Pfeiffer die Geschäfte mit der Halbleiterindustrie entsprechend steigern.

Klöckner&Co enttäuschenDer Stahlhändler Klöckner&Co rechnet nach einem Gewinneinbruch auch im Jahresendgeschäft mit deutlichen Einbußen. Die schleppende Nachfrage und der Preisdruck setzen sich fort. Im dritten Quartal sank das Ebitda um rund die Hälfte auf 30 Millionen Euro. Netto rutscht Klöckner mit neun Millionen Euro in die roten Zahlen.

Euwax Sentiment

Der Euwax Sentiment Index, das Stimmungsbarometer an der Börse in Stuttgart war mit viel Schwung und Zuversicht in den Handelstag gestartet. Mit andauernder Dax schwäche jedoch ließ die gute Stimmung der Derivateanleger bald nach und der Index hält sich nur noch marginal im Plus.

Trends im Handel

Experten erwarten bei der Hannover Rück (DE:HNRGn) einen Gewinn von einer Milliarde Euro und damit leicht über dem Vorjahreswert von 986 Millionen. Die offiziellen Zahlen gibt es morgen, am Mittwoch.

Anleger folgen heute den zahlreichen Empfehlungen und steigen ein in Call-Optionen auf Adidas, Alphabet und Altria.

Die guten Quartalszahlen beim Autozulieferer Dürr nehmen Anleger zum Anlass in Knock-out-Calls zu investieren.

Börse Stuttgart TV

Die Griechischen Banken brauchen schon wieder Geld. Laut einer Berechnung der EZB benötigen Griechenlands vier größte Geldhäuser bis zu 14,4 Milliarden Euro um auch für den Krisenfall gewappnet zu sein. Die Bundesregierung nahm das Ergebnis - laut Medienberichten - mit Erleichterung auf. Mit Erleichterung? Wie kann das sein? Michael Bloss, Finanzbuchautor und EIFD-Direktor, bei Börse Stuttgart TV.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.