🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Börse Stuttgart-News: Trend am Mittag

Veröffentlicht am 04.11.2015, 16:19
Aktualisiert 04.11.2015, 16:21
Börse Stuttgart-News: Trend am Mittag
DE40
-
ALVG
-
PSHG_p
-
HNRGn
-
GC
-

STUTTGART (BOERSE STUTTGART GMBH) - Euwax Trends an der Börse Stuttgart

Neue Hiobsbotschaften bei Volkswagen lähmen den Dax

Beiersdorf überzeugt mit Quartalszahlen

Der Dax tritt auch am Mittwoch auf der Stelle. Anleger erhoffen sich von einer Anhörung von Fed Chefin Janet Yellen heute Nachmittag neue Hinweise auf die anstehende Zinserhöhung. In diesem Zusammenhang ebenfalls interessant heute Nachmittag der ADP Arbeitsmarktbericht aus den USARückenwind kommt von der EZB. Deren Präsident Mario Draghi stellt eine weitere Lockerung der Geldpolitik in Aussicht.

VW muss bei CO2 nachbessernneue Hiobsbotschaft bei Volkswagen. Bei internen Untersuchungen ist herausgekommen, dass bei der Typ Zulassung einiger Fahrzeugmodelle falsche Verbrauchsangaben festgelegt worden sind. Die wirtschaftlichen Risiken aus diesem neuen Vorfall beziffert Volkswagen mit zwei Milliarden Euro.

Porsche (DE:PSHG_p) setzt Verkauf ausPorsche setzt als Konsequenz aus Vorwürfen der US Umweltbehörde den Verkauf von Dieselmodellen des Geländewagens Cayenne in Nordamerika aus. Die USA hatten VW vorgeworfen auch bei 3-Liter Motoren getrickst zu haben. VW bestreitet die Vorwürfe.

Beiersdorf hebt die Prognose anDer Kosmetikhersteller Beiersdorf hat den Gewinn um 20 Prozent deutlich gesteigert. Der Umsatz klettert um sieben Prozent. Vor allem das Geschäft in Amerika und in Osteuropa ist gut gelaufen.Für das Gesamtjahr kündigt Beiersdorf eine operative Rendite deutlich über dem Vorjahr an Damals lag sie bei 13,7 Prozent.

Hannover Rück (DE:HNRGn) erwartet stabile Gewinne auch 2016Der weltweit drittgrößte Rückversicherer Hannover Rück steuert weiter auf einen Jahresgewinn zu in Höhe von 950 Millionen Euro. Nach neun Monaten stehen bereits 786 Millionen in den Büchern, ein Anstieg von 13 Prozent. Auch für das kommende Jahr ist Hannover Rück zuversichtlich und erwartet stabile Gewinne.

Tesla verkauft mehr AutosDer Elektroautobauer Tesla profitiert von der Markteinführung seines neuen Modells X SUV und verkauft insgesamt 11.603 Autos. Etwas mehr als erwartet. Allerdings weitet sich der Verlust wegen Marketingkosten deutlich aus auf 230 Millionen Dollar. Gleichwohl steigt die Aktie nachbörslich in den USA um knapp 10 Prozent.

Drillisch legt kräftig zuDer Mobilfunkanbieter Drillisch hat seinen Ertrag im dritten Quartal verdoppelt und die Gewinnerwartung am oberen Ende der Prognose bekräftigt. Das sind etwa 100 Millionen Euro.

Evonik steigert Umsatz und GewinnDer Spezialchemiekonzern Evonik hat sich im dritten Quartal deutlich gesteigert. Grund sind gute Nachfrage und Preissteigerungen im Geschäft rund um die Tiernahrung. Der Umsatz steigt um vier Prozent, der operative Gewinn um 30 Prozent.

Euwax Sentiment

Der Euwax Sentiment Index, das Stimmungsbarometer an der Börse in Stuttgart war mit viel Schwung und Zuversicht in den Handelstag gestartet. Anleger glauben nicht an eine längere Schwächephase - waren aber auch wieder schnell bereit, ihre Calls zu verkaufen, als sich der Dax nach schwachem Start tatsächlich berappelte.

Trends im Handel

Das Biotechunternehmen Morphosys hat im dritten Quartal mehr Geld in die Forschung gesteckt. Der operative Verlust erhöht sich auf 11 Millionen Euro. Morphosys bestätigt die Jahresprognose und erwartet unverändert einen Umsatz von 100 Millionen und einen operativen Gewinn von bis zu 16 Millionen Euro.

Anleger folgen heute den zahlreichen Empfehlungen und steigen ein in Call-Optionen auf Allianz (DE:ALVG), und Salzgitter.

Verkauft dagegen wurden Put-Optionsscheine auf Gold. Nachdem der Goldpreis die untere Begrenzung des aufwärtsgerichteten Trendkanals erreicht hat, nehmen charttechnisch orientierte Anleger Gewinne mit.

Börse Stuttgart TV

Der DAX ist nach einem goldenen Oktober auch freundlich in den November gestartet. Viele Marktbeobachter trauen dem deutschen Aktienmarkt auch in den kommenden Woche noch mehr zu. Aber auch Aktienanleihen sind aktuell mit attraktiven Renditen ausgestattet. Sollten Anleger nun lieber in Aktienanleihen investieren oder doch direkt in Aktien einsteigen? Einschätzungen von Andreas Pataniak, Dialog Vermögensmanagement, im Gespräch mit Börse Stuttgart TV.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.