Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Buffett-REIT Store Capital: 100 Euro Dividende, bitte!

Veröffentlicht am 04.12.2020, 08:39
Aktualisiert 04.12.2020, 09:08
Buffett-REIT Store Capital: 100 Euro Dividende, bitte!
BRKa
-
STOR
-

Store Capital (NYSE:STOR) (WKN: A12CRU) besitzt in der Welt der REITs eine ziemlich außergewöhnliche Position: Warren Buffett hat mit seiner Beteiligungsgesellschaft Berkshire Hathaway (NYSE:BRKa) (WKN: A0YJQ2) hier investiert. Damit versteckt sich hinter dem Namen der einzige REIT, der Einzug in das Portfolio vom Orakel von Omaha gehalten hat.

Wir können natürlich anführen, dass das Volumen potenziell auch für einen Nicht-Buffett-Kauf sprechen könnte. Mit einem Anteil zwischen einer halben Milliarde und einer Milliarde US-Dollar ist die Position eher klein. Trotzdem bleibt das Fazit, dass sich hier der einzige Buffett-REIT versteckt.

Lass uns heute einen Blick auf die Dividende von Store Capital riskieren, die für Foolishe Dividendenjäger von REITs stets interessant ist. Beziehungsweise der Frage nachgehen, wie viel Einsatz man zum jetzigen Zeitpunkt für 100 Euro Dividende benötigen würde.

Store Capital: 100 Euro Dividende Auch heute müssen wir dafür zunächst ein kleines bisschen herumrechnen. Store Capital zahlt derzeit jedenfalls 0,36 US-Dollar pro Quartal an die Investoren aus, beziehungsweise 1,44 US-Dollar insgesamt pro Jahr. Wenn wir das wiederum in Euro umrechnen, so erhalten wir zu einem Wechselkursniveau von 1,19 US-Dollar je Euro Pi mal Daumen einen Wert von 1,21 Euro. Damit können wir jetzt etwas besser weiterrechnen.

Um 100 Euro Dividende pro Jahr zu erhalten, müssten wir entsprechend in 83 Anteilsscheine von Store Capital investieren. Beziehungsweise, die Dividende beliefe sich dann auf 100,43 Euro unter der Annahme unseres Rechenbeispiels. Gemessen an einem aktuellen Aktienkurs von 26,46 Euro hieße das, man müsste 2.196,18 Euro investieren. Ein Wert, den eine Beteiligung an Store Capital in einem diversifizierten Portfolio durchaus einnehmen kann.

Grundsätzlich sollten wir berücksichtigen, dass Store Capital zwar lediglich ein vierteljährlicher Ausschütter ist. Trotzdem können wir natürlich berechnen, wie viel Einsatz bei dem Buffett-REIT notwendig ist, um auf eine monatliche Dividende von 100 Euro zu kommen. Beziehungsweise einer Gesamtdividende von 1.200 Euro pro Jahr.

Um dieses Ziel zu erreichen, müssten wir zum jetzigen Zeitpunkt jedenfalls 992 Aktien von Store Capital erwerben. Beim derzeitigen Kursniveau entspräche das wiederum einem Einsatz in Höhe von 26.248,32 Euro. Definitiv nicht wenig, aber 1.200 Euro Dividende pro Jahr sind ja auch ein ambitioniertes Ziel.

Store Capital hilft … moderat Glücklicherweise scheint die momentane Bestandsaufnahme nicht final zu sein. Hinter Store Capital steckt schließlich ein REIT, der in den letzten Jahren über ein sehr solides, beständiges, jedoch eher moderates Dividendenwachstum verfügt hat.

In diesem Jahr hat das Management beispielsweise die eigene Dividende um einen US-Cent auf das Quartalsniveau von 0,36 US-Dollar erhöht. Das entsprach einem moderaten Wachstum von knapp 3 %. Zuvor sind die Ausschüttungen hingegen um zwei Cent je Aktie und Jahr gestiegen, was einem Wachstum von über 6 % entsprochen hat. Wachstumsraten, die mit einem moderaten Wachstum hin zu einer Dividende von 100 Euro führen können.

Store Capital kam zuletzt selbst in Zeiten von COVID-19 auf Funds from Operations in Höhe von 0,44 US-Dollar. Vor der Krise lag der Wert hingegen bei 0,50 US-Dollar. Das zeigt, dass grundsätzlich noch Spielraum für weiteres Dividendenwachstum vorhanden ist.

Ein spannender Buffett-REIT! Egal ob für 100 Euro Dividende oder nicht: Hinter der Aktie von Store Capital steckt ein spannender REIT, in den sogar Warren Buffett investiert hat. Die Dividende erscheint stark und nachhaltig, sowie selbst in Zeiten von COVID-19 krisenresistent.

Die derzeitige Dividendenrendite von 4,4 % ist zwar ebenfalls eher moderat. Aber zumindest für die Watchlist könnte Store Capital geeignet sein. Und eben vielleicht auch für die einen oder anderen 100 Euro Dividende.

Vincent besitzt Aktien von Berkshire Hathaway und Store Capital. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Berkshire Hathaway (B-Aktien) und STORE Capital und empfiehlt die folgenden Optionen: Long January 2021 $200 Call auf Berkshire Hathaway (B-Aktien), Short January 2021 $200 Put auf Berkshire Hathaway (B-Aktien) und Short December 2020 $210 Call auf Berkshire Hathaway (B-Aktien).

Motley Fool Deutschland 2020

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.