🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Charlie Munger: 5 Prinzipien, die ihn zum Milliardär machten

Veröffentlicht am 23.10.2022, 08:45
© Reuters.  Charlie Munger: 5 Prinzipien, die ihn zum Milliardär machten
AAPL
-
BRKa
-

Viele Menschen halten es für Glück, wenn eine Person im Laufe ihres Lebens ein Vermögen aufbaut. Milliardär Charlie Munger würde in diesem Punkt widersprechen. Seiner Meinung nach bestimmt unser Verhalten direkt den eigenen Erfolg.

Wer bestimmten Regeln folgt, kann nur immer mehr Wohlstand aufbauen. Hier sind fünf wichtige Charlie-Munger-Prinzipien.

1. Charlie Munger rät zur Ausgabenkontrolle

Ein Hauptproblem, dass die Wohlstandsbildung oft verhindert, sind zu hohe Ausgaben. So leben selbst Menschen mit hohem Einkommen oft von Gehalt zu Gehalt. Sie sind zu viele Verpflichtungen eingegangen, sodass kein Vermögensaufbau mehr möglich ist.

Für Charlie Munger ist es jedoch unabdingbar, die Ausgaben stets unter den Einnahmen zu halten, um am Ende 1 Mio. Euro oder mehr zu besitzen.

2. Spare die ersten 100.000 Euro

Viele Menschen leben ausschließlich von einem Einkommen, dass sie meist vollständig ausgeben. Doch wenn wir erst einmal eine bestimmte Summe angespart haben, kommt der Vermögensschneeball erst richtig ins Rollen. Charlie Munger rät deshalb, alles zu tun, um die ersten 100.000 Euro so schnell wie möglich anzusparen. Der Beruf spielt dabei keine Rolle.

Wer nun mit seinen Investments durchschnittlich 10 % erzielt, besitzt bereits ein Zweiteinkommen, für dass er nicht mehr arbeiten muss. Bei einer Mio. Euro beträgt es dann schon 100.000 Euro.

3. Charlie Munger beteiligt sich an guten Unternehmen

Investments sind bereits ab sehr geringen Summen möglich. Charlie Munger rät, so früh wie möglichst in Aktien zu investieren. Gute Unternehmen erzielen im Laufe der Zeit immer mehr Gewinn, denen der Kurs folgt.

Mr. Munger hat den Großteil seines Vermögens mit Aktien-Investments aufgebaut. Mit ausschließlich einem Gehalt würde sein Vermögen heute dagegen wahrscheinlich immer noch sehr gering ausfallen. Wichtig ist jedoch, eine langfristige Ausrichtung zu besitzen, denn es kann wie aktuell auch zu Schwächephasen kommen.

4. Sei eine Lernmaschine

Charlie Munger liest täglich. So lernt er selbst im Alter von 98 Jahren noch dazu. Lernen ist wie Investieren. Das Wissen kumuliert sich im Laufe der Zeit und schafft so immer mehr Möglichkeiten und Vorteile. Meist genügt eine Stunde täglich, um die eigenen Fähigkeiten kontinuierlich auszubauen.

5. Fische, wo die Fische sind

Für den Erfolg ist es entscheidend, dort zu investieren, wo die Erträge langfristig am höchsten sind. Auf die Börse bezogen sind dies Aktien guter Unternehmen. Sie überstehen Krisen problemlos und vermehren das eingesetzte Kapital mit hohen Raten.

Charlie Munger und Warren Buffett haben beispielsweise 2016 in Apple (NASDAQ:AAPL) (WKN: 865985) investiert. Seitdem hat sich die Aktie bereits vervielfacht. Hauptgrund dafür sind die stark wachsenden Cashflows und hohen Kapitalrenditen. Beide halten zudem schon seit Jahrzehnten Berkshire Hathaway (NYSE:BRKa) (WKN: A0YJQ2)-Aktien.

Der Artikel Charlie Munger: 5 Prinzipien, die ihn zum Milliardär machten ist zuerst erschienen auf The Motley Fool Deutschland.

Christof Welzel besitzt keine der erwähnten Aktien. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Apple und Berkshire Hathaway (B-Aktien) und empfiehlt die folgenden Optionen: Short March 2023 $130 Call auf Apple, Long March 2023 $120 Call auf Apple, Short January 2023 $200 Put auf Berkshire Hathaway (B-Aktien), Short January 2023 $265 Call auf Berkshire Hathaway (B-Aktien) und Long January 2023 $200 Call auf Berkshire Hathaway (B-Aktien).

Motley Fool Deutschland 2022

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.