Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Corona-Krise setzt Österreichs Bank Bawag zu - Gewinn halbiert

Veröffentlicht am 28.07.2020, 08:12
© Reuters.
BAWG
-

Wien (Reuters) - Österreichs viertgrößtem Geldhaus Bawag (VIE:BAWG) hat im zweiten Quartal die Corona-Krise zu schaffen gemacht.

Bei höheren Risikovorsorgen halbierte sich der Gewinn unter dem Strich auf 61,2 Millionen Euro nach 121,7 Millionen Euro im Vorjahresquartal, wie das Institut am Dienstag mitteilte. An ihren Zielen hält die Bank fest, und auch an der geplanten Dividendenzahlung für 2019 werde nicht gerüttelt. Die Hauptversammlung wurde auf den 30. Oktober verlegt.

Um dem sich verschlechternden makroökonomischen Umfeld entgegenzuwirken, seien zusätzliche Vorsorgen gebildet worden, erklärte die Bank, deren größter Aktionär der US-Fonds Golden Tree ist. Die Risikokosten erhöhten sich im zweiten Quartal auf 74,6 Millionen Euro von 15,3 Millionen Euro im Jahr davor. Das Ergebnis vor Risikokosten sank um 9,9 Prozent auf 159,5 Millionen Euro. Für die zweite Jahreshälfte erwartet die Bank niedrigere Risikokosten als in den ersten sechs Monaten.

“Es versteht sich von selbst, dass unser Business durch die Ereignisse der letzten Monate für immer verändert sein wird”, sagte Bankchef Anas Abuzaakouk. Die “Veränderungen in den vergangenen drei Monaten würden als Katalysator für beschleunigte Veränderungen in der Organisation dienen”.

Für den Rest des Jahres erwartet der Bawag-Chef ein solides Geschäft. Bei der Bildung von Vorsorge werde das Institut aber weiterhin vorsichtig handeln, hieß es. Die Eigenkapitalrendite (Return on Tangible Common Equity) erwartet die Bank im Gesamtjahr bei rund zehn Prozent. Mittelfristig soll diese Kennzahl auf über 15 Prozent erhöht werden. Die Kosten-Ertrags-Quote (CIR) lag im ersten Halbjahr bei 43 Prozent. Mittelfristig werde eine Quote von unter 40 Prozent angestrebt.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.