Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Unbedingt ansehen

DAX-Futures: Mit Verlusten ins zweite Quartal - Schwache Daten aus Asien drücken auf die Stimmung

Veröffentlicht am 01.04.2020, 08:05
Aktualisiert 01.04.2020, 08:19
© Reuters.
EUR/USD
-
XAU/USD
-
DE30
-
GC
-
LCO
-
UK100
-
CL
-
F40
-

Von Peter Nurse

Investing.com - Die europäischen Aktienmärkte haben am Mittwoch ihre Verluste ausgebaut. Auslöser dafür waren schwache Konjunkturdaten aus Asien. Die Forderung Trumps nach einem Infrastrukturprogramm mit einem Umfang von zwei Billionen Dollar rückte etwas in den Hintergrund.

Die DAX-Futures verloren 2,5 Prozent, während die französischen CAC-40-Futures knapp 4 Prozent einbüßten. In Großbritannien sank der Terminkontrakt auf den FTSE 100 mehr als 4,1 Prozent.

Laut aktuellen Einkaufsmanagerindizes ging die Geschäftstätigkeit in der Industrie im März in den meisten Teilen Asiens stark zurück,. Die entsprechenden Indizes aus Japan und Südkorea, den wichtigsten Exporteuren nach Europa, verzeichneten die größten Rückgänge seit etwa zehn Jahren.

Die "Tankan"-Unternehmensumfrage der Bank of Japan ergab, dass die japanischen Hersteller zum ersten Mal seit sieben Jahren die Lage pessimistisch einschätzen.

Die Umfragen illustrieren den durch die Pandemie verursachten wirtschaftlichen Schaden, die mehr als 850.000 Menschen infiziert, über 42.000 Menschen getötet, Lieferketten gesprengt und zu weltweiten Abschottungen geführt hat.

Die Umfragen aus Deutschland und den USA, die heute auf der Agenda stehen, werden wohl ein ähnliches Bild zeichnen.

Derweil hatte US-Präsident Donald Trump gestern ein zwei Billionen Dollar schweres Infrastrukturprogramm gefordert.

Allerdings braucht es hierfür die Zustimmung des Kongresses. Da jedoch bereits enorme Geldsummen geflossen sind, um den wirtschaftlichen Schaden durch die Coronavirus-Pandemie zu begrenzen, dürfte sein Vorschlag auf politische Opposition stoßen.

Für Kursbewegung an den Märkten werden heute Nachmittag die ADP-Arbeitsmarktdaten sorgen, die als Indikator für den offiziellen Arbeitsmarktbericht am Freitag gelten.

Die Ölmärkte sind erneut gesunken, da die schwachen Daten aus Asien weitere Beweise für den durch die Pandemie verursachten Schaden an der Ölnachfrage lieferten.

Die US-Rohöl-Futures} wurden 1,9 Prozent tiefer bei 20,09 Dollar pro Barrel gehandelt. Die Nordseesorte Brent fiel um 3,7 Prozent auf 25,38 Dollar.

Für die Gold-Futures ging es moderat nach oben. Das Edelmetall erholte sich um 0,3 Prozent auf 1.600,50 Dollar je Feinunze. Der EUR/USD büßte 0,1 Prozent ein auf 1,1021 Dollar.

Hinweis: Hier geht es zur Seite mit den Futures-Kursen, hier zum DAX-Chart, hier zur technischen DAX-Übersichtsseite und hier zu den DAX-Einzelwerten. Die wichtigsten Wirtschaftsereignisse des Tages finden Sie in unserem Wirtschaftskalender.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.