Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Der Dax startet freundlich in Handel - Anleger wieder in Kaufstimmung

Veröffentlicht am 08.07.2013, 10:19
DE40
-
JP225
-
HK50
-
AA
-
CBKG
-
CAKFF
-
ZILGn
-
PV
-
MDAXI
-
TECDAX
-

Investing.com – Der Dax startete heute nach den Verlusten der Vorwoche mit einem Anstieg von 0,82% auf 7.870,22 Punkte in den Handel. In der zweiten Reihe rückten der MDax und der TecDax um jeweils 0,59% auf 13.796,55 Punkte und 0,87% auf 960,70 Punkte.  

Die Vorgaben aus Asien fielen heute schwach aus. Die Firmenübernahmen in Japan haben im ersten Semester 2013 stark nachgelassen. Die Zahl der Akquisitionen belief sich in den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres auf 997. Der Gesamtwert betrug Daten von Bloomberg zufolge 45,7 Millionen Dollar, was dem niedrigsten Stand seit 2004 entspricht. Das Gesamtvolumen der Übernahmen sank im Vergleich zum zweiten Semester 2012 um 47%. Stark hat auch die Volatilität des Yen zugenommen. Der 100-Tage Volatilitätsindex stieg um Juli auf 14,81 Punkte, was dem höchsten Niveau seit August 2009 entspricht. In Tokio verbuchte der Nikkei-Index ein Minus von 1,40%.  

Auch in China tendierten die Märkte abwärts. Der Hang Seng Index gab um 1,2% nach und der Shanghai Composite-Index brach um 2,44% ein.  

Parallel sind in Deutschland die Ausfuhren im Mai 2013 im Vorjahresvergleich deutlich um 4,8% zurückgegangen, wie heute das Statistische Bundesamt (Destatis) meldete. Der Wert der Exporte belief sich in dem Monat auf 88,2 Mrd. Euro. Die Importe betrugen 75,2 Mrd. Euro. Letztere sanken im Vergleich zu Mai 2012 um 2,4%. Die Außenhandelsbilanz schloss in Mai mit einem Überschuss von 13,1 Mrd. Euro im Vergleich zu den 15,6 Mrd. Euro im Vorjahresmonat.  

In Frankfurt ist derzeit Infineon Technologies Spitzenwert im Dax bei einem Plus von 2,64%. Topwerte im MDax und TecDax sind Elringklinger und Evotec bei Anstiegen von jeweils 2,30% und 3,54%.  

Die Flops sind zur jetzigen Stunde die Commerzbank bei einem Minus von 2,37%, Celesio bei einem Verlust von 2,05% und Pfeiffer Vacuum Technology.                                                                                                                           Für weitere Bewegung an den Märkten dürften heute Zahlen zur deutschen Industrieproduktion für Mai 2013 sorgen. Erwartet wird ein moderater Rückgang von 0,5%. Gleichzeitig beginnt bereits heute mit den Geschäftszahlen von Alcoa in den USA die Bilanzsaison.  

Zudem wird heute eine Einigung zur Freigabe einer weiteren Kredittranche in Höhe von 8,1 Mrd. Euro für das Krisenland Griechenland erwartet. Experten der Troika überprüfen derzeit die Finanzlage in Athen und verhandeln mit der griechischen Regierung über weitere Reformen im öffentlichen Dienst. Die Analysten der Europäischen Zentralbank, des Internationalen Währungsfonds und der Europäischen Kommission dürften voraussichtlich noch vor dem für heute vorgesehenen Treffen der Euro Finanzminister die Verhandlungen abschließen.  

Gleichzeitig beginnen heute die Verhandlungen über die Errichtung einer Freihandelszone zwischen der EU und den Vereinigten Staaten. Die Gespräche werden allerdings von dem US-Spionage-Skandal überschattet sein.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.