Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Diese Aktie könnte ein überraschender Wachstumspick für 2020 sein

Veröffentlicht am 28.01.2020, 10:47
© Reuters.
INTC
-
AAPL
-
CRUS
-

Cirrus Logic (NASDAQ:CRUS) (WKN: 877381) drehte in der zweiten Hälfte des Jahres 2019 spektakulär auf, wobei der Kurs trotz einer schwierigen Zeit Anfang letzten Jahres, in der sich die übermäßige Abhängigkeit von Apple (NASDAQ:AAPL) (WKN: 865985) als schwierig erwies, stark anstieg. Doch der Audio-Chip-Spezialist schaffte ein grandioses Comeback, als er im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2020 wieder Umsatzwachstum feierte und die eigenen Erwartungen bei weitem übertraf.

Noch wichtiger ist, dass der Turnaround von Cirrus nachhaltig zu sein scheint. Der Chiphersteller prognostizierte zur Mitte des Quartals, das im Dezember endete, Einnahmen in Höhe von 345 Millionen USD. Das wäre ein Sprung im mittleren einstelligen Bereich gegenüber den Einnahmen des Vorjahresquartals. Aber Cirrus dürfte Ende Januar bei der Verkündung erneut die Erwartungen übertreffen und seinen Status als Top-Wachstumswert für 2020 bestätigen.

Cirrus gibt dank Apple Gas Cirrus ist weiterhin auf Apple angewiesen, das seine Audio-Chips in iPhones und anderen Produkten verwendet. Im zweiten Quartal des Geschäftsjahres erzielte das Unternehmen 81 % seines Gesamtumsatzes mit seinem größten Kunden, was nicht überraschend war, da das Unternehmen mit Sitz in Cupertino, Kalifornien, die Produktion seiner neuesten iPhone-Generation hochgefahren hat. Die gute Nachricht für die Investoren von Cirrus Logic ist, dass die Nachfrage nach dem neuesten iPhone stark zu sein scheint.

Im Oktober vergangenen Jahres hatte Apple die Lieferanten angeblich aufgefordert, die Produktion des iPhone 11 um 10 % zu erhöhen, um die starke Kundennachfrage zu bedienen. Darüber hinaus wurde das iPhone 11 von Counterpoint Research auf der Liste der meistverkauften Smartphones im dritten Quartal 2019 auf Platz fünf geführt. Da die Geschicke von Cirrus eng mit dem Erfolg von Apples Produkten verknüpft sind, färbt der Erfolg des iPhone 11 positiv auf die finanzielle Leistung des Unternehmens ab.

Noch wichtiger ist, dass sich der Erfolg von Cirrus nicht auf das iPhone 11 beschränkt, da Apple angeblich plant, in diesem Jahr iPhone-Modelle in verschiedenen Preiskategorien auf den Markt zu bringen, um mehr Kunden anzulocken. So soll angeblich das preiswerte iPhone SE wieder auf den Markt kommen.

Die bekannte Apple-Analystin Ming-Chi Kuo erwartet, dass Apple im Jahr 2020 nicht nur ein, sondern zwei iPhone SE 2 Modelle mit unterschiedlichen Bildschirmgrößen auf den Markt bringen wird. Das billigere Gerät wird voraussichtlich 399 USD kosten, was Apple die Möglichkeit gibt, mehr Kunden in Märkten wie Indien zu erschließen. Kuo glaubt, dass das iPhone SE 2 Plus dem Basismodell folgen könnte. Und man kann davon ausgehen, dass das Gerät dann 5G haben wird.

Es wird erwartet, dass Apple in diesem Jahr die 5G-Smartphone-Landschaft dominieren wird und die Auslieferungen dank der neuen Preisstrategie des Unternehmens und einer riesigen Kundenbasis steigen werden. Cirrus Logic ist dank seiner engen Verbindungen zu Apple eine großartige Möglichkeit, das potenzielle Wachstum des Unternehmens zu nutzen. Natürlich ist eine Wette auf Cirrus mit Risiken verbunden, da es nur eine wichtige Einnahmequelle gibt.

Aber es lohnt sich, dieses Risiko jetzt einzugehen. Vor allem angesichts der Bewertung und des potenziellen Ertragswachstums.

Riskant, aber lohnend Die Aktien von Cirrus sind in den letzten Monaten dank der Trendwende bemerkenswert gestiegen. Es überrascht nicht, dass die Aktie eher teuer ist. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) der vergangenen vier Quartale von 43 liegt deutlich über dem Fünfjahresdurchschnitt von 24. Ein zwölfmonatiges Kurs-Gewinn-Verhältnis von 28 Punkten deutet jedoch auf eine bessere Performance in diesem Jahr hin.

Analystenschätzungen von Yahoo! Finance gehen für das laufende Geschäftsjahr von einem Anstieg des Gewinns pro Aktie von 29 % aus, gefolgt von einem weiteren Anstieg im Geschäftsjahr 2021. Das Gute daran ist, dass sich das Margenprofil von Cirrus in den letzten Monaten dank eines verbesserten Produktmixes und der Effizienz der Lieferkette verbessert hat.

Eine mögliche Steigerung des Liefervolumens an Apple in diesem Jahr könnte den Margen von Cirrus einen weiteren Schub verleihen und die Rentabilität des Unternehmens steigern. Es ist also eine gute Idee, bei Cirrus Logic an weiteres Wachstum zu glauben, auch wenn die Aktien in den letzten Monaten bereits eindrucksvoll gestiegen sind.

The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Apple und empfiehlt Aktien von Intel (NASDAQ:INTC) und Taiwan Semiconductor Manufacturing. Harsh Chauhan besitzt keine der angegebenen Aktien. Dieser Artikel erschien am 11.1.2020 auf Fool.com und wurde für unsere deutschen Leser übersetzt.

Motley Fool Deutschland 2020

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.