Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Unbedingt ansehen

Diese Big-Data-Aktie bietet großes Potenzial, aber …

Veröffentlicht am 12.11.2021, 16:42
Aktualisiert 12.11.2021, 17:05
Diese Big-Data-Aktie bietet großes Potenzial, aber …
AYX
-

Big Data ist ein Thema, das zukünftig immer mehr an Bedeutung gewinnen wird. Durch die zunehmende Digitalisierung unserer Welt entstehen mehr und mehr Datenpunkte. Schon heute tun sich Unternehmen gut daran, ihre vorhandenen Daten sinnvoll zu nutzen. Bald wird es für den Unternehmenserfolg unabdingbar sein, Datensätze zu pflegen und zu analysieren, um einen Wettbewerbsvorsprung zu erhalten. Die Big-Data-Aktie Alteryx (NYSE:AYX) (WKN: A2DME9) bietet in diesem Zusammenhang eine attraktive Chance für Unternehmen und Investoren gleichermaßen.

Zwar verliefen die letzten Quartale für das Big-Data-Unternehmen alles andere als gut, aber möglicherweise könnte bald eine Trendwende bei Alteryx stattfinden. Für Investoren, die sich in diesem spannenden Themenfeld engagieren möchten, könnte sich hier momentan eine Möglichkeit auftun.

Alteryx-Aktie: Quartalszahlen im Überblick Die Alteryx-Aktie wurde im Verlauf des laufenden Jahres abermals hart getroffen. Es wurde schon fast zur Gewohnheit, dass die Aktie nach Bekanntgabe von neuen Quartalszahlen fiel. Nach den Zahlen zum dritten Quartal stieg die Big-Data-Aktie tatsächlich, notiert jedoch zwischenzeitlich (Stand: 12.11.2021) wieder deutlich niedriger. Werfen wir einen Blick auf die präsentierten Ergebnisse.

  • Im dritten Quartal 2021 sank der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 5 % auf 124 Mio. US-Dollar. Bei der wichtigen Kennzahl ARR (Annual Recurring Revenue) hingegen erzielte das Unternehmen mit 29 % einen deutlich zweistelligen Zuwachs. Das ARR beträgt nun 579 Mio. US-Dollar.
  • Die Bruttomarge auf GAAP-Basis lag bei 87 % und liegt damit deutlich niedriger als im Vergleichszeitraum (92 %).
  • Das unbereinigte Nettoergebnis betrug minus 58 Mio. US-Dollar und verschlechterte sich signifikant gegenüber 4,4 Mio. US-Dollar im Vorjahr.
  • Mit 7.689 Kunden hat man nun 11 % mehr als im Vorjahr. Im dritten Quartal 2021 konnte das Unternehmen netto 284 neue Kunden gewinnen.
  • Die dollarbasierte Netto-Expansionsrate betrug 119 % und verschlechterte sich gegenüber dem Vorquartal um einen Prozentpunkt.
Der verringerte Umsatz macht natürlich im ersten Moment stutzig. Hierzu muss man beachten, dass das Jahr 2021 ein Umbruchsjahr für das Unternehmen darstellt. Interne Prozesse sowie die Go-to-Market-Strategie werden umgestellt. Das heißt, dass mit kurzfristigen Umsatzrückgängen zu rechnen ist. Beispielsweise aufgrund von Deployment-Verschiebungen.

Beim ARR verzeichnete Alteryx hingegen ein gutes Wachstum und beweist damit, dass die Nachfrage nach dem eigenen Produkt vorhanden ist. Dieser Zuwachs ist auch auf deutlich gestiegene Kosten für Verkauf & Marketing zurückzuführen. Außerdem wächst die Kundenbasis ansehnlich, während bestehende Kunden 19 % mehr ausgeben.

Alteryx: Big-Data-Aktie mit viel Zukunftspotenzial Zusammenfassend lässt sich also sagen, dass die Big-Data-Aktie Alteryx ein großes Potenzial für die Zukunft bietet. Auf der einen Seite ist das Geschäftsmodell zukunftsträchtig und auf der anderen Seite schafft es das Unternehmen, neue Kunden zu gewinnen und seine Auftragssituation zu verbessern. Aber dafür ist Geduld bei Investoren gefragt.

Sobald die interne Umstrukturierung überstanden ist und die neuen Aufträge auch als Umsätze verbucht werden, dürfte sich die Marktstimmung gegenüber dem Unternehmen jedoch wieder verbessern. Das dürfte dann der Zeitpunkt sein, wo die Alteryx-Aktie wieder nach oben abhebt.

Der Artikel Diese Big-Data-Aktie bietet großes Potenzial, aber … ist zuerst erschienen auf The Motley Fool Deutschland.

Caio Reimertshofer besitzt Aktien von Alteryx. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Alteryx.

Motley Fool Deutschland 2021

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.