🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Diese Top-Plattformaktie ist für mich ein klarer Kauf in 2022

Veröffentlicht am 11.08.2022, 11:49
Aktualisiert 11.08.2022, 12:06
Diese Top-Plattformaktie ist für mich ein klarer Kauf in 2022
BKNG
-

Booking (NASDAQ:BKNG) (WKN: A2JEXP) bleibt für mich eines der spannendsten Unternehmen im aktuellen Marktumfeld. Mit einer erwarteten Free-Cashflow-Rendite von ca. 6 % für das laufende Geschäftsjahr ist das Unternehmen noch nicht zu teuer bewertet. Gleichzeitig hält die Erholung ungebrochen an.

Im zweiten Quartal haben die Zimmerübernachtungen erstmals das Niveau von vor der Pandemie 2019 übertroffen. Die 246 Mio. gebuchten Zimmerübernachtungen entsprechen einem Anstieg von 16 % gegenüber dem zweiten Quartal 2019. Da Booking gleichzeitig ein sehr starkes Wachstum bei den durchschnittlichen Preisen je Übernachtung verzeichnen konnte, ist der Wert der Bruttobuchungen überproportional gestiegen.

Booking bleibt auf der Überholspur Die Bruttobuchungen sind gegenüber dem zweiten Quartal 2019 um 38 bzw. 48 % auf Basis konstanter Wechselkurse gestiegen. Dass sich gleichzeitig in dem Zeitraum die Aktie unterm Strich nicht von der Stelle bewegt hat, ist für mich ein ziemlich deutliches Indiz für eine Unterbewertung.

Im Juli hat sich das Wachstum etwas verlangsamt. Die Zahl der Zimmerübernachtungen ist nur noch um 4 % gewachsen. Die Bruttobuchungen um etwas mehr als 20 bzw. 35 % bei konstanten Wechselkursen. Für das dritte Quartal sieht Booking einen höheren Bruttobuchungsstand als zu diesem Zeitpunkt im Jahr 2019. Dies sollte laut dem Management des Unternehmens zu einem Rekordumsatz im dritten Quartal führen, das saisonal aufgrund der Sommersaison das umsatzstärkste Quartal ist.

Auch für das vierte Quartal liegen die Bruttobuchungen um etwa 15 % höher als zum gleichen Zeitpunkt im Jahr 2019. Ein hoher Prozentsatz dieser Buchungen kann noch storniert werden. Allerdings buchen viele Reisende aktuell auch kurzfristiger. Niemand weiß, was im Herbst an der Corona-Front passiert. Die Einschätzung der Booking-Manager, dass sie angesichts der bisherigen Daten vorsichtig optimistisch sind, klingt allerdings plausibel.

Langfristig sollte der Wettbewerbsvorteil wachsen Booking ist mit seinen branchenführenden Margen, einem starken Free Cashflow und einer hohen Liquidität gut aufgestellt, um mögliche kurzfristige wirtschaftliche Unsicherheiten zu meistern und die Wettbewerbsposition sogar noch weiter zu stärken. Im ersten Halbjahr 2022 wurden 40 % der Übernachtungen über die App gebucht und verzeichnet Rekorde bei den monatlich aktiven Kunden. In 2019 erfolgten 30 % der Buchungen über die App. Diese Kunden nehmen besonders häufig Wiederholungsbuchungen vor.

Daneben hat das Unternehmen auch beim Connected Trip weitere Fortschritte gemacht. Die Übernachtungen in alternativen Unterkünften stieg im Vergleich zu 2019 um etwa 25 %. Die Zahl der verkauften Airlinetickets hat sich von ca. 2 Mio. auf 6 Mio. verdreifacht. 38 % der Bruttobuchungen wurden im zweiten Quartal über die Zahlungsplattform von Booking abgewickelt. Diese beiden Bereiche werden zwar in Zukunft die Marge etwas verwässern, aber trotzdem einen positiven Beitrag zum Ergebnis liefern.

Vor allem bietet die Zahlungsplattform interessante neue Möglichkeiten. So experimentiert Booking bereits mit der Möglichkeit, Kunden in ihrer eigenen Währung bezahlen zu lassen, und Angeboten mit aufgeschobenen Zahlungen.

Florian besitzt Aktien von Booking. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.

Motley Fool Deutschland 2022

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.