Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Digitalchef Guido Jouret verlässt Elektrokonzern ABB

Veröffentlicht am 17.06.2020, 13:58
© Reuters.
MSFT
-
CSCO
-
ABBN
-
SIEGn
-
ERICb
-

Zürich, 17. Jun (Reuters) - Im Management des Elektrotechnikunternehmens ABB ABBN.S kommt es nach dem Start des neuen Konzernchefs Björn Rosengren zum ersten prominenten Abgang. Chief Digital Officer Guido Jouret werde das Schweizer Unternehmen in naher Zukunft verlassen, sagte ein ABB-Sprecher am Mittwoch. Seine Funktion werde es im Zuge der Schrumpfung der Konzernzentrale nicht mehr geben. Der frühere Cisco CSCO.O - und Nokia-Manager arbeitete seit Oktober 2016 an den ABB-Standorten im Silicon Valley und in Zürich und hatte die Aufgabe, den Kunden aller Geschäftsbereiche digitale Angebote zur Verfügung zu stellen.

Der seit März amtierende Rosengren ist dabei, den Konzern umzukrempeln. Der Schwede will ABB dezentralisieren und den 18 Teilbereichen deutlich mehr Verantwortung übertragen. Auch die 2016 eingeführte Digitalplattform ABB Ability, die Software-Partnerschaften mit Firmen wie Microsoft MSFT.O , Hewlett Packard Enterprises HPE.N oder Ericsson ERICb.ST umfasst und in Wettbewerb zum Siemens SIEGn.DE -Produkt MindSphere steht, werde nicht länger von der Konzernzentrale, sondern von den Geschäftsbereichen gesteuert. So will Rosengren Softwarelösungen schneller entwickeln.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.