Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Unbedingt ansehen

Dow Jones, S&P 500 und Nasdaq gönnen sich vor Arbeitsmarktdaten eine Verschnaufpause

Veröffentlicht am 06.02.2020, 16:21
Aktualisiert 06.02.2020, 16:34
© Reuters.
US500
-
DJI
-
BA
-
XOM
-
DX
-
CL
-
TSLA
-
IXIC
-
LNG
-
TWTR
-

Von Geoffrey Smith

Investing.com - Die Wall Street hat am Donnerstag eine Verschnaufpause eingelegt. Die Händler bleiben vor dem mit Spannung erwarteten US-Arbeitsmarktbericht lieber an der Seitenlinie.

Der Dow Jones Industrial Average gab seine anfänglichen Gewinne ab und verlor zuletzt 43 Punkte oder 0,2%. Der S&P 500 stieg um 0,1% und der Nasdaq Composite um 0,2%.

Der Markt rechnet nach den guten ADP-Daten zur Wochenmitte mit einem soliden Stellenaufbau. Zudem ist die Zahl Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung letzte Woche mit 202.000 auf den tiefsten Stand seit April gesunken.

Der Dow ist in der bisherigen Woche schon um 1,6% gestiegen, und um 2,6% seit Monatsanfang. Robert Kaplan, Chef der US-Notenbank in Dallas, sagte in einer Rede, er erwarte in diesem Jahr ein US-Wachstum von etwa 2,25%, eine Zahl, die seiner Meinung nach höher wäre, wenn es nicht den Ausbruch des Coronavirus und die 737 Max-Probleme von Boeing (NYSE:BA) geben würde.

Twitter (NYSE:TWTR) rückte ins Rampenlicht und stieg um 15%, nachdem es zum ersten Mal einen Quartalsumsatz von mehr als 1 Milliarde Dollar erreichte, obwohl die Gewinne in den drei Monaten bis Dezember zurückgingen und das Unternehmen für dieses Jahr einen weiteren Anstieg der Betriebskosten prognostizierte.

Die Aktien von Tesla (NASDAQ:{TSLA}) zogen sich nach einem wilden Ritt in den ersten drei Sitzungen der Woche zurück. Der Kurs fiel um 1,5%.

Exxon Mobil (NYSE:XOM) und andere Öl-Aktien brachen erneut ein, nachdem sich die OPEC und ihre Verbündeten nicht grundsätzlich auf weitere Kürzung der Rohölförderung zur Bewältigung des Nachfrageschocks aus China einigen konnten, was zu neuen Verkäufen auf US-WTI führte.

Exxon fiel um 1,1%, lag aber immer noch über dem Neunjahrestief, welches am Dienstag erreicht wurde. Cheniere Energy (NYSE:LNG) fiel um 2,2%, nachdem berichtet wurde, dass die CNOOC, der größte Gasabnehmer Chinas, höhere Gewalt dafür verantwortlich machte, dass man nicht die vertraglich vereinbarten LNG-Mengen abnehmen kann, berichteten Reuters und Bloomberg unter Berufung auf nicht genannte Quellen.

Der Dollar-Index stieg derweil mit 98,33 auf den höchsten Stand seit fast zwei Monaten.

Hinweis: Hier geht es zur Seite mit den Futures-Kursen, hier zum Dow Jones-Chart, hier zur technischen Dow Jones-Übersichtsseite und hier zu den Dow Jones-Einzelwerten. Die wichtigsten Wirtschaftsereignisse des Tages finden Sie in unserem Wirtschaftskalender.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.