Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 11.12.2015 - 15.15 Uhr

Veröffentlicht am 11.12.2015, 15:20
Aktualisiert 11.12.2015, 15:25
© Reuters.  dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 11.12.2015 - 15.15 Uhr
DOW
-
BMWG
-
DD
-
VOWG_p
-
NSUG
-

ROUNDUP/Mega-Fusion in US-Chemie: Dow und DuPont schließen sich zusammen

MIDLAND/WILMINGTON - In der Chemiebranche kommt es zu einer Mega-Fusion: Die US-Großkonzerne DuPont (NYSE:DD) (FSE:DUP) und Dow Chemical (XETRA:DCH1) (NYSE:DOW) wollen sich zusammenschließen. Wie beide Unternehmen am Freitag mitteilten, entsteht mit DowDuPont zunächst der weltgrößte Chemiekonzern noch vor dem alten Spitzenreiter BASF (ETR:BAS) aus Deutschland. Es ist die größte Firmenhochzeit in der Geschichte der Branche.

ROUNDUP: RWE-Aufsichtsrat gibt grünes Licht für Konzernaufspaltung

ESSEN - RWE-Chef Peter Terium kann den historischen Umbau des Energiekonzerns wie geplant vorantreiben. Der Aufsichtsrat gab am Freitag einstimmig grünes Licht für die Aufspaltung in zwei Teile. Der Vorstand will im kommenden Jahr die Zukunftsgeschäfte erneuerbare Energien, Netze und Vertrieb in einer neuen Tochter bündeln und diese an die Börse bringen. Damit will der von der Energiewende gebeutelte Konzern neue finanzielle Spielräume gewinnen. Das klassische Geschäft mit Kohle-, Gas- und Atomkraftwerken sowie der Energiehandel bleiben im Mutterkonzern.

Volkswagen verkauft weltweit weniger Fahrzeuge - minus 1,7 Prozent

WOLFSBURG - Europas größter Autobauer Volkswagen (XETRA:VOW3) hat im laufenden Jahr weltweit gut 160 000 Fahrzeuge weniger verkauft als im Vorjahreszeitraum. Von Januar bis November 2015 lieferte der Konzern 9 095 900 Fahrzeuge an seine Kunden, das sind 1,7 Prozent weniger als in den ersten elf Monaten des Jahres 2014 (9 256 400). Dies teilte Volkswagen am Freitag in Hannover mit.

ROUNDUP 2: Aurubis schafft Rekordergebnis - Aktienkurs bricht dennoch ein

HAMBURG - Der Kupferhersteller Aurubis (ETR:NDA) hat trotz des deutlichen Kupferpreisverfalls im abgelaufenen Geschäftsjahr ein Rekordergebnis erwirtschaftet. "Es standen fast alle Ampeln auf Grün", sagte Vorstandssprecher Erwin Faust am Freitag in Hamburg. Die für den Konzern relevanten Märkte hätten sich in einer guten Verfassung befunden, und bei den Anlagen habe es keine größeren Störungen gegeben. Im noch bis Ende September 2016 laufenden Geschäftsjahr rechnet der Konzern aber mit einer Normalisierung und einem Rückgang des operativen Ergebnisses vor Steuern (EBT) um mehr als zehn Prozent. Am Markt sorgten die Nachrichten für lange Gesichter: Der Aktienkurs brach gegen Mittag um 12,5 Prozent auf 50,67 Euro ein.

ROUNDUP: Chinas Star-Investor Guo Guangchang spurlos verschwunden

PEKING - Guo Guangchang, einer der bekanntesten Unternehmer Chinas, ist laut chinesischen Medienberichten spurlos verschwunden. Der Star-Investor, der über sein Unternehmen Fosun zuletzt auch in Deutschland massiv auf Einkaufstour war, konnte seit Donnerstagmorgen nicht mehr von seinen Mitarbeitern erreicht werden. Das berichte am Freitag das chinesische Wirtschaftsmagazin "Caixin". Demnach könnte das Verschwinden des 48-Jährigen mit Korruptionsermittlungen gegen ihn in Verbindung stehen.

Audi schrumpft in China

INGOLSTADT - Audi (XETRA:NSUG) hat auch im November in China weniger Autos verkauft als im Vorjahr. Während die Konkurrenten BMW (XETRA:BMWG) und Mercedes im vergangenen Monat in der Volksrepublik erneut mehr Fahrzeuge auslieferten, blieb der Absatz von Audi dort 5,8 Prozent hinter den Vorjahreszahlen zurück. Dank eines ordentlichen Zuwachses in Europa lag der Audi-Absatz insgesamt immerhin noch um 1,0 Prozent höher als im Vorjahr.

^Weitere Meldungen

-Berlin will Streit um Auto-Kältemittel mit EU vor Gericht austragen-Wieder Streik bei Amazon - Verdi will Weihnachtsgeschäft stören-'HB': RWE winkt Kapitalspritze aus Abu Dhabi - Kerkhoff nicht in Aufsichtsrat-Müller-Milch zieht sich aus dem US-Markt zurück-ZDF plant für 2016 rund 50 Millionen Euro Minus ein-Yahoo-Chefin macht nur kurze Pause nach Geburt von Zwillingen-Conti-Chef warnt: Konkurrenten USA und China kosten deutsche Jobs-Ford kündigt 4,5 Milliarden Dollar schwere Elektroauto-Offensive an-Neuer Großinvestor für Solarunternehmen Centrotherm-Alibaba kauft 'South China Morning Post' - Sorge um Unabhängigkeit-Fokker streicht 270 Arbeitsplätze in den Niederlanden-ROUNDUP/HVB-Privatkundenchef: Branche muss Paydirekt zum Erfolg machen-Vergessene Passwörter im Wolfsburger VW-Werk kosten eine Million Euro-ROUNDUP: Verdi kämpft mit Arbeitsniederlegungen gegen Tarifausstieg bei Real°

Kundenhinweis:ROUNDUP: Sie lesen im Unternehmens-Überblick eine Zusammenfassung. Zu diesem Thema gibt es mehrere Meldungen auf dem dpa-AFX Nachrichtendienst.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.