Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

E.ON-Aktie so teuer wie zuletzt Mitte August 2018

Veröffentlicht am 29.01.2019, 12:11
© Reuters.
BARC
-
RWEG
-
MS
-
EONGn
-
IGY
-

Investing.com - Die Aktie des Energieversorgers E.ON (DE:EONGn) hat am Dienstag ihre Gewinne weiter ausgebaut. In der Spitze stiegen die Papiere mit 9,66 Euro auf den höchsten Stand seit Mitte August 2018.

Zuletzt handelte die E.ON-Aktie mit einem Kursplus von mehr als 2 Prozent auf 9,62 Euro.

Während die britische Investmentbank Barclays (LON:BARC) den deutschen Versorger wieder in die Bewertung aufgenommen hat und ein Kursziel von 10 Euro ausgegeben hat, sieht die Morgan Stanley (NYSE:MS) kurzfristig eher eine Kursschwäche bei E.ON aufgrund der zuletzt starken Kursentwicklung. Gleiches gelte für RWE (DE:RWEG) und Uniper, schrieb Analyst Nicholas Ashworth am Montag. Die US-Großbank beließ daher das Rating für E.ON auf "Underweight" mit einem Kursziel von 8 Euro.

Barclays sieht dagegen vor allem weiteres Kurspotenzial für E.ON wegen der Aufteilung der RWE-Tochter Innogy (DE:IGY), woraus sich längerfristig positive Synergieeffekte einstellen könnten.

Durch die charttechnische Brille betrachtet ist der E.ON-Aktie bereits in der letzten Woche ein echter Befreiungsschlag gelungen, nachdem die langfristige Abwärtstrendlinie bei 9,28 Euro per Wochenschlusskurs übersprungen wurde.

Auch gestalten sich die technischen Indikatoren wie RSI und MACD sowohl auf täglicher als auch auf wöchentlicher Sicht positiv.

Insofern erscheinen Zugewinne in Richtung der Marke von 10 Euro auf kurze Sicht durchaus möglich.

PS: Mit unseren Apps sind Sie immer auf dem aktuellen Stand, dass Sie einfach überall das Marktgeschehen beobachten können.

Laden Sie noch heute die kostenfreie App von Investing.com herunter und überzeugen Sie sich selbst.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.