🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Es steckt mehr hinter General Mills, als zunächst offensichtlich ist

Veröffentlicht am 13.12.2022, 09:34
© Reuters.  Es steckt mehr hinter General Mills, als zunächst offensichtlich ist
GIS
-

Die Aktie von General Mills (NYSE:GIS) (WKN: 853862) ist in diesem Jahr wirklich hochgeschossen. Es gibt ein neues Mehrjahreshoch. Wenn ich mir die Anteilsscheine so ansehe, so dürfte es sogar ein Rekordhoch sein. Inflation, Pricing-Power, ein defensives Geschäftsmodell und etwas Dividendenwachstum sind die Schlüssel für diesen Erfolg.

Allerdings blicken viele Investoren vermutlich skeptisch auf General Mills, weil eine ganze Menge eingepreist erscheint. In Teilen, womöglich sogar in weiten Teilen vollkommen zu Recht.

Trotzdem wollen wir uns heute zwei spannende Perspektiven ansehen, die zeigen dürften: Es steckt mehr hinter der defensiven Dividendenaktie, als zunächst ersichtlich ist. Sehen wir uns das etwas näher an.

General Mills: Mehr Dividende ist zumindest möglich

Das, was viele Investoren mit Blick auf die Dividende von General Mills sehen, ist zunächst das Offensichtliche. Der US-amerikanische Lebensmittelkonzern zahlt 0,54 US-Dollar an die Investoren aus. Damit beläuft sich die Dividendenrendite auf 2,51 %. Zudem hat das Management im Jahre 2022 die Dividende je Aktie um ca. 6 % angehoben. So weit, so klar, oder?

Ja, einerseits schon. Allerdings könnte General Mills noch bedeutend mehr Dividende je Aktie an die Investoren auszahlen. Im letzten Quartalszahlenwerk lag das Ergebnis je Aktie bei 1,35 US-Dollar. Selbst auf bereinigter Basis hat der Wert bei 1,12 US-Dollar gelegen, was zeigt: Maximal könnte sich die Dividendenrendite noch auf über 5 % belaufen. Zumindest, wenn das Management das volle Ergebnis je Aktie ausschütten würde.

Natürlich macht General Mills das nicht, zumindest sehr wahrscheinlich nicht. Aber es zeigt, wie nachhaltig und defensiv eigentlich im Moment das Ausschüttungsverhältnis ist. Das ist eine Qualität, die wir besser nicht vergessen sollten.

Defensives, moderates Wachstum? Teilweise mehr!

Vergessen dürfen wir außerdem nicht, dass General Mills in Zeiten der Inflation wachsen kann. Viele Investoren denken dabei primär an das defensive Wachstum einer Dividendenaktie. Mit einem Umsatzwachstum von zuletzt 4 % im Jahresvergleich ist das vertretbar. Zumal es einen negativen Währungseffekt von 5 % gegeben hat.

Jedoch gibt es teilweise deutlich stärkere Zuwächse. Der US-Konzern verzeichnete selbst beim bereinigten Ergebnis je Aktie ein Plus von 13 % im Jahresvergleich. Im Segment Tiernahrung hat es hingegen ein Umsatzwachstum von 19 % gegeben, im Bereich Foodservice von 21 % im Jahresvergleich. Das zeigt mir, dass es zumindest teilweise ein deutlich dynamischeres Wachstum hinter dieser Kulisse des Gesamtkonzerns gibt.

General Mills hat somit eine teilweise wachstumsstarke Ausgangslage sowie Pricing-Power, eine starke Dividende und mehr. Nur eben leider auch eine Bewertung mit 2,5 % Dividendenrendite und einem Kurs-FFO-Verhältnis, das sich der Marke von 20 nähert. Damit ist die Aktie nicht mehr preiswert.

Der Artikel Es steckt mehr hinter General Mills, als zunächst offensichtlich ist ist zuerst erschienen auf The Motley Fool Deutschland.

Vincent besitzt Aktien von General Mills. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.

Motley Fool Deutschland 2022

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.