Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

EU sucht nach Alternative für britische Clearing-Häuser

Veröffentlicht am 14.10.2020, 12:44
© Reuters.
DB1Gn
-
LSEG
-

Frankfurt, 14. Okt (Reuters) - Die Europäische Union arbeitet an einem "Plan B" für britische Wertpapierabwickler nach dem Brexit. Sollte es während der 18-monatigen Übergangsfrist ab Januar 2021 Probleme geben, müsse eine Übertragung der Clearing-Aufgaben an Institute innerhalb der EU möglich sein, erklärte die Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA) am Mittwoch. "Mit unserem Plan A wollen wir die globalen Kapitalmärkte unterstützen, aber wir brauchen einen Plan B und müssen uns auf diesen berufen können, wenn eine Clearingstelle systemrelevant ist oder wenn die Zusammenarbeit nicht wie erwartet funktioniert", sagte ESMA-Chef Steven Maijoor zu Reuters.

Clearinghäuser kümmern sich um die Abrechnung und Abwicklung von Wertpapiergeschäften und stehen zwischen Verkäufer und Käufer. Sie sind einem hohen Risiko ausgesetzt, falls eine Partei im Handel ausfällt und gelten deshalb als riskant für das Finanzsystem. Aufsichtsbehörden überwachen solche Clearinghäuser deshalb genau und drängen darauf, dass die Wertpapierabwicklung mit EU-Kunden auch innerhalb der EU erfolgen muss.

Im September genehmigte die EU-Kommission den britischen Clearing-Häusern den Zugang zur EU für 18 Monate ab Januar. In dieser Zeit sollten Marktteilnehmer ihr übergroßes Engagement mit britischen Häusern verringern und Clearing-Häuser in der EU könnten in der Zwischenzeit Kapazitäten aufbauen. Die Londoner Börse LSE LSE.L dominiert die Abwicklung von auf Euro lautenden Finanzderivaten. Die Deutsche Börse DB1Gn.DE hofft darauf, dass sie der Londoner Rivalin einen Großteil des Geschäfts abluchsen kann. Aktuell kommt die Deutsche-Börse-Tochter Eurex nach eigenen Angaben im Euro-Clearing auf einen Marktanteil von 19 Prozent.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.